Reader's Digest

Verlag DAS BESTE GmbH
Vordernbergstr. 6
70191 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-66020
Amtsgericht Stuttgart
HRB 723451
UIN: DE258583512
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fachverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
116 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Reader's Digest (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.361 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
115
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fachverlage
84% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Verlag Reader's Digest Deutschland ist spezialisiert auf populäre Inhalte.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Stuttgart stehen die monatliche Publizierung und der Vertrieb der Zeitschrift Reader's Digest. Darüber hinaus umfasst das Programm sowohl Bücher als auch Hörbücher. Ergänzt wird das Portfolio von Musik-CDs inklusive DVDs. Es handelt sich um ein Magazin, das über Abonnements geordert wird. Für eine höhere Attraktivität werden Gewinnspiele durchgeführt und Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Vervollständigt wird der Service durch Finanzdienstleistungen.

Im Geschäftsjahr 2010 lag der Kundenstamm bei 130 Millionen.
Die Zahl der Länder umfasste 78.
Die Inhalte werden meist selbst erstellt und orientieren sich an den jeweiligen Bestimmungsländern.
In Deutschland liegt die Höhe der Auflage bei 600.000 Exemplaren.
Erreicht werden circa hundert Millionen Leser.
Der Vertrieb erfolgt durch die Tochtergesellschaft namens 'Das Beste'.

Gegründet wurde die Muttergesellschaft anno 1922 im nordamerikanischen Pleasantville durch die Verlegerin Lila Wallace und deren Ehemann DeWitt. Anfänglich erstreckten sich die Publikationen auf gekürzte Auszüge von Büchern sowie Zeitschriften. Die ersten Ausgaben wurden für zehn Cent verschickt. In Deutschland startete der Vertrieb im Jahre 1948. In die Kritik geriet der Verlag durch betrügerische Methoden bei der Abonnementen-Anwerbung meist von Senioren. Gezahlt werden mussten sechs Millionen Dollar an Wiedergutmachung. 2007 erfolgte der Verkauf an die Investmentfirma namens Ripplewood Holdings. 2009 und 2013 wurde jeweils der nordamerikanische Gläubigerschutz beantragt, um Schulden abzubauen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fachverlage