Vinted Go

Vinted Go GmbH
Modering 5
22457 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-3070108
Amtsgericht Hamburg
HRB 126796
UIN: DE288553059
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2013
Eigentümer

Eigentümer:  Vinted UAB (Litauen)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.875 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Online-Shop Vinted, vormals Rebelle offeriert gebrauchte Markenkleidung.

Kernkompetenzen des Anbieters mit Sitz in Hamburg sind hochwertige Luxusartikel für Frauen. Zur Wahl stehen die Marken der angesagten Top-Designer weltweit. Angeboten werden die Waren von einerseits Privatleuten und andererseits von Second-Hand-Shops. Das Portfolio erstreckt sich von Modeartikel über Accessoires bis zu Schmuck und Handtaschen. Möglich ist es für Verkäufer, ihre gebrauchten Stücke auf dem Portal einzustellen und zu verkaufen. Übernommen wird vom Anbieter der komplette Verkaufsprozess vom Bildmaterial bis zum Versenden der Stücke. Zuvor werden die Artikel auf die Qualität sowie Echtheit geprüft.

Zu den Marken gehören Ace und Balenciago sowie Burberry und Calvin Klein. Darüber hinaus gibt es Produkte von Cartier über Just Cavalli bis Michael Kors oder Yves Saint Laurent.

Vertretungen sind in England und den Niederlanden sowie in Italien ansässig.
Aktiv ist der Startup mittlerweile in 28 Ländern innerhalb Europas.

Gegründet wurde die Online-Plattform im Jahre 2013 von Cécile Wickmann sowie Max Schönemann. Beteiligt waren Investoren wie High Tech Gründerfonds oder die Hanse Ventures inklusive Privatpersonen. Ende 2017 entstand in Wien der erste Pop-up Store. Zudem erfolgte im gleichen Jahr eine neue Millionenfinanzierung. Die Höhe wurde nicht benannt. Geplant ist die Beschleunigung des Wachstumstempos. Expandiert werden soll insbesondere in ausländische Märkte. Zu den Neuinvestoren gehört die dänische Firma North-East Venture sowie die Aktiengesellschaft Deutsche Balaton mit Sitz in Heidelberg.

2022 erfolgte die Übernahme durch Vinted, die sich auf Online-Plattformen im Bereich Second-Hand Markenklamotten spezialisiert haben.

Diese Firmen gehören auch zu Vinted UAB (Litauen)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2013: Unternehmensgründung
  2. 2022: Übernahme durch Vinted
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler