Reck Agrartechnik

RECK-Technik GmbH & Co.KG
Reckstr. 1-5
88422 Betzenweiler
Deutschland
Telefon: 07374-1882
Amtsgericht Ulm
HRA 650338
UIN: DE812038881
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landmaschinenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
260 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Reck Betzenweiler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.969 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
79
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landmaschinenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Reck ist ein professioneller Anbieter von Gülletechniken.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Betzenweiler stehen Technologien rund um die Silagetechnik sowie Rührtechnik. Erbracht werden die Services aus einer Hand. Insofern umfasst die Leistungsbandbreite sowohl die Forschung und Konstruktion als auch die Montage und Kommunikationsmaßnahmen. Durch die Innovationskraft werden immer wieder Neuheiten eingeführt.

Im Bereich Rührtechnik stehen vielfältige Produkte bereit.
Bei den Modellen Tiger und Gepard sowie Jaguar handelt es sich um gekröpfte Einschwenkarme in unterschiedlichen Ausführungen. Die Produktreihe Taifun offeriert Güllebehälter. Lagoona wird als Lagunenmixer mit einer so genannten Wankfunktion offeriert. Das Güllerührwerk Herkules zählt als besonders leistungsstarkes Produkt und ist für Schlepper bis 300 PS zugeschnitten. Für Güllebehälteraußenhöhen ab vier Meter kommt der Mixer Mammut Titan zum Einsatz. Vervollständigt wird das Programm von den Produkten Tornado und Blizzard sowie Fux oder Orka.
Rund um das Geschäftsfeld der Siliertechnik stehen die Produkte Plantar und Magna sowie Jumbo mit jeweils unterschiedlichen Verteilwalzenbreiten zur Verfügung.

Gegründet wurde s'Werkstättle anno 1957 vom 23-jährigen Anton Reck für Landtechniken. 1963 entstand eine erste Produktionshalle. Von 1965 an erfolgten immer wieder Präsentationen von Neuheiten. Auch war der Inhaber für seine Problemlösungen in medizinischer Hinsicht bekannt und erzielte 2004 die baden-württembergische Wirtschaftsmedaille. 2011 erfolgte der Innovationspreis für das Produkt Herkules und damit einen Seitenschwenkmixer. 2014 übernahm Christine Reck die Leitung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landmaschinenhersteller