Norddeutsche Reederei H. Schuldt

V.Ships (Hamburg) GmbH & Co. KG
Große Bleichen 5
20354 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-30905-0
Amtsgericht Hamburg
HRA 89230
UIN: DE811976022
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Reedereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1868
Eigentümer

Eigentümer:  Advent International (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.166 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reedereien
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

V.Ships, vormals Norddeutsche Reederei H. Schuldt betreibt eine eigene Containerschiffflotte.

Dazu gehören rund dreißig Containerschiffe mit einer Kapazität zwischen 1.600 und 8.400 TEU. Sie wird laufend durch neue Indienststellungen ergänzt beziehungsweise durch Verkäufe älterer Schiffe verändert.

Die beiden Hauptgeschäftsfelder der Reederei sind das Schiffsmanagement und das Crewing. Im ersten Bereich gibt es nochmals einen technischen und einen kommerziellen Schwerpunkt mit mehreren Segmenten:

Technisches Management
  • Bauaufsicht
  • Nautische und technische Inspektion
  • Einkauf

Kommerzielles Management
  • An- und Verkauf
  • Neubaukontrahierung
  • Vercharterung
  • Finanzierung

Unter den Letzten Punkt fallen Währungsmanagement, Finanzbuchhaltung und Controlling, Risiko-Management und Versicherungen sowie Qualitätsmanagement.

Im Bereich Crewing verbindet die Reederei eine langjährige Zusammenarbeit mit der Firma Uniteam Marine Shipping, die einen Personalpool mit rund 1.300 Seeleuten unterhält. Sie betreibt in Myanmar ein Schulungszentrum und kümmert sich für die gesamte Flotte von Schuldt um die Besatzungen, die sich zumeist aus europäischem Führungspersonal sowie aus Schiffsoffizieren, Ingenieuren und Besatzungsmitgliedern aus Myanmar zusammensetzen.

Heinrich Ferdinand Schuldt eröffnete 1868 in Flensburg ein Commissions-, Klarierungs-, Schiffsbefrachtungs- und Speditionsgeschäft. Um die jahrhundertwende verfügte Schuldt bereits über eine Flotte von 23 Schiffen. 1933 zog die Firma dann nach Hamburg um. 2002 entstand das heutige Unternehmen aus einer Fusion mit der NRG Norddeutsche Reederei-Beteiligungsgesellschaft.

Flotte 2007: 30 Containerschiffe zwischen 1.600 und 8.400 TEU. Darüber hinaus erwarten 28 Neubauten in der Größe von 3.500 bis 8.400 TEU mit einer Gesamtkapazität von rund 122.000 TEU ihre Indienststellung bis Ende 2010.

Diese Firmen gehören auch zu Advent International (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1868: Gegründet von Heinrich Ferdinand Schuldt
  2. 2000: Übernahme durch Norddeutsche Reederei-Beteiligungsgesellschaft
  3. 2007: Übernahme der Rendsburger Reederei Karl Schlüter
  4. 2018: Mehrheitsverkauf an die V.Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Reedereien