Rehau

REHAU Industries SE & Co. KG
Helmut-Wagner-Str. 1
95111 Rehau
Deutschland
Telefon: 09283-77-0
Amtsgericht Hof
HRA 4789
UIN: DE132944654
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
8.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Wagner Rehau

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 619 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
895
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
416
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rehau ist auf polymerbasierte Lösungen für die Sparten Bau, Automotive und Industrie spezialisiert.

Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen in der Material- und Systementwicklung sowie in der Oberflächentechnik. Alle drei Sparten sind jeweils in mehrere weitere Geschäftsfelder unterteilt.

Zur Sparte Bau zählen Fenster- und Fassadentechnik, Tiefbau sowie Gebäudetechnik. Gebäudetechnik umfasst dabei die Entwicklung und Herstellung integraler und kompletter Systemlösungen rund um die Themen Heizen und Kühlen, Wasser- und Gasinstallation, Industrierohr- und Druckluftnetze sowie Elektroinstallation.

Im Bereich Automotive werden die großen Hersteller sowohl mit einzelnen Bauteilen als auch mit komplexen montagefertigen Systemen in den Anwendungsfeldern Exterior, Water Management, Air Management und Sealing beliefert. Zu den Kunden gehören alle namhaften Automobilunternehmen. In jedem dritten in Europa gefertigten Wagen befinden sich Einbauteile von Rehau.

Das Segment Industrie ist eingeteilt in fünf Geschäftsfelder: Design für Möbel, Schlauchtechnik, Elastomertechnik, Hausgeräteindustrie und Industrieentwicklungen. Dabei reicht das Leistungsangebot von Programmen für Großmengenbedarfe über individuelle Anfertigungen bis hin zu weit reichenden Serviceangeboten für Industrie- und Gewerbebetriebe.

Um die Entwicklung gerade im Sektor Automotive voranzutreiben, betreibt Rehau vier eigene Entwicklungszentren in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und in den USA. Darüber hinaus wird eine Akademie mit dem Ziel unterhalten, professionelle Beratungskompetenz für polymerbasierte Lösungssysteme an Mitarbeiter von Großunternehmen sowie von kleinen und mittleren Betrieben zu vermitteln.

Obwohl das Unternehmen deutsche Wurzeln hat, liegt die Verwaltungszentrale in Muri in der Schweiz. Weltweit ist Rehau an über 170 Standorten in mehr als fünfzig Ländern auf allen Kontinenten vertreten. In der Bundesrepublik werden siebzehn Verkaufsbüros, elf Produktionsstätten, zwei Verwaltungen und drei Logistikcenter betrieben.

Helmut Wagner gründete das Unternehmen 1948 im oberfränkischen Rehau mit dem Ziel, bestimmte herkömmliche Werkstoffe in der Produktion durch leistungsfähigere polymere Werkstoffe zu ersetzen. Bereits drei Jahre später begann die Fertigung für Volkswagen. Die Produktion für weitere Autohersteller folgte. Im Jahr 2000 übernahmen die beiden Söhne des Firmengründers Jobst und Veit Wagner die Leitung des Unternehmens. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familie Wagner Rehau

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1948: Gegründet von Helmut Wagner
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller