Reichenbacher Hamuel

Reichenbacher Hamuel GmbH
Rosenauer Str. 32
96487 Dörfles-Esbach
Deutschland
Telefon: 09561-599-0
Amtsgericht Coburg
HRB 3812
UIN: DE813921409
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Industrieservice
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
196 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  Bach Marktredwitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 31.576 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
34
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Reichenbacher Hamuel ist renommiert für 5-Achs-Anlagen.

Kernkompetenz des Traditionsunternehmens aus Bayern mit Sitz in Dörfles-Esbach ist die Entwicklung von qualitativen CNC-Bearbeitungszentren. Schwerpunkte bilden Fräsmaschinen mit einer 5-Achs-Simultanbearbeitung. Betont werden die höchsten Sicherheitsstandards. Zum Einsatz kommen die Lösungen auf weltweiter Ebene sowohl im Flugzeug- und Automobilbau als auch in Schiffen und Schienenfahrzeugen. Darüber hinaus profitieren Auftraggeber der holzverarbeitenden Industrie sowie Produzenten von Bauteilen aus unterschiedlichen Stoffen wie Aluminium von den Entwicklungen. Durch die Innovationskraft entstehen immer wieder Neuheiten wie 2019 das Bearbeitungszentrum Quantum speziell für Schreiner.

Ziel der Anlagen ist es, Arbeitsgänge zu perfektionieren. Dazu gehören das Fräsen und Bohren sowie Sägen. Realisiert werden die Maschinen im Baukastenprinzip. Betont werden die besonderen Detaillösungen und der Bedienkomfort.

Im Einsatz des Unternehmerverbunds sind über fünftausend Anlagen. Offeriert werden Lösungen wie ArtisX für kleine Stückzahlen oder auch Eco für mehr Flexibilität. Das Bearbeitungszentrum Eco-LT bildet eine kostengünstige Alternative. Weitere Ausführungen sind Eco-NT oder auch Tube und Vision-Flex.

Etabliert ist eine Reihe an Vertretungen von Finnland über Frankreich bis Russland und Mexiko.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1954 von Hermann Reichenbacher. Weltweite Bekanntheit wurde ein Jahr später durch die Entwicklung von Bildhauerkopiermaschinen erzielt, die das traditionelle Schnitzen revolutioniert haben. 2004 entstand die Gesellschaft Reichenbacher Hamuel als Tochterunternehmen der Firma Hamuel Maschinenbau. Anschließend erfolgte die Integration in die Gruppe Scherdel mit Sitz in Marktredwitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Bach Marktredwitz Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Industrieservice