Reindl Maschinenbau

Reindl Maschinenbau GmbH
Steinhausen 20
85625 Glonn
Deutschland
Telefon: 08093-9038-0
Amtsgericht München
HRB 133262
UIN: DE813085476
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  Johann Reindl

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 68.346 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Reindl Maschinenbau ist ein stetig expandierendes Unternehmen aus der Maschinenbaubranche, dessen Tätigkeitsfelder im Sondermaschinenbau sowie im Bau von Blockheizkraftwerken liegen.

In der Sparte Sondermaschinenbau spielen die Entwicklung und Herstellung von Sondermaschinen und Montageanlagen eine wichtige Rolle. Anwendung finden die Lösungen im Bereich der Automatisierungs- und Handhabungstechnik.

Der Unternehmensbereich Sondermaschinenbau umfasst die Entwicklung und Herstellung von Maschinen und Anlagen, in erster Linie zur Montage- und Produktionsautomatisierung. Dies beinhaltet Montagestationen, Montagelinien, Rundschalttischautomaten, Roboterzellen, Prüfstände sowie halbautomatische Handarbeitsplätze.

Die von Reindl Maschinenbau gefertigten und vertriebenen Blockheizkraftwerke eignen sich für den Einsatz in Gewerbebetrieben und privaten Gebäuden. Die Technologie dahinter ist die Kraft-Wärmekopplung. Sie basiert auf der gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom. Hierbei treibt ein Verbrennungsmotor einen Stromgenerator an und erzeugt elektrische Energie. Blockheizkraftwerke überzeugen vor allem angesichts ihres hohen Wirkungsgrades, der sich damit erzielen lässt.

Einsatzbeispiele für Blockheizkraftwerke, die einen ganzjährigem Bedarf an Strom und Wärmeleistung sicherstellen, sind Ein- und Mehrfamilienhäuser, Betriebsgebäude, Altbauten, Gaststätten und Hotels sowie landwirtschaftliche Anwesen. Darüber hinaus kommen die Lösungen in Gewerbebetrieben, Werkstätten, Betriebshallen und Schwimmbädern zum Einsatz.

Der Spezialist für Sondermaschinenbau und Blockheizkraftwerke, dessen Geburtsstunde im Jahr 2000 liegt, ist im oberbayerischen Glonn beheimatet, das im Landkreis Ebersberg liegt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer