Heiligenstädter Reißverschluß

Heiligenstädter
Im Lohgrunde 6
37308 Heilbad Heiligenstadt
Deutschland
Telefon: 03606-5522-0
Amtsgericht Jena
HRA 400231
UIN: DE154385356
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1870
Eigentümer

Eigentümer:  Herz Heiligenstädt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.368 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Heiligenstädter Reißverschluss hat sich auf textile Befestigungssysteme für verschiedene Anwendungen spezialisiert.

Das breit aufgestellte Sortiment setzt sich aus folgenden Kernproduktgruppen zusammen:
  • Spiralverschluss
  • Krampenverschluss
  • Metallverschluss
  • Anhänger
  • Oberflächen
  • Spezialanfertigungen

Um möglichst viele Teile im eigenen Hause anfertigen zu können, verfügt Heiligenstädter Reißverschluss über einen Werkzeugbau, der in den Bereichen Erodieren, CNC Fräsen, Zerspanung, Messtechnik, Schweißtechnik und Kunststoffbehälterbau aktiv ist. Zudem werden auch kleinere und mittelgroße Teile im Zinkdruckguss produziert. Spritzgusstechnik für Kunststoffteile wird in Zusammenarbeit mit der Firma Dr. Boy umgesetzt.

Verkauft werden die Reißverschlüsse in erster Linie an Kunden aus den Sparten Bekleidung, Lederwaren, Heimtextilien, Polstermöbel und Camping sowie an Anwender aus technischen Bereichen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in Heilbad Heiligenstadt im nordwestlichen Thüringen, wo es 1870 auch als Hersteller von Metallwaren gegründet wurde. Im gesamten Bundesgebiet werden regional agierende Vertretungen unterhalten. Im Ausland ist man durch Partnerfirmen in Schweden und Rumänien vertreten.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller