Rempp Küchen

Rempp Küchen GmbH
Talstr. 145
72218 Wildberg
Deutschland
Telefon: 07054-204-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 340947
UIN: DE813273534
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Küchenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
125 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1930
Eigentümer

Eigentümer:  Rempp/Deuble Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.075 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Küchenhersteller
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rempp ist in der Fertigung von Küchen aktiv.

Diese sollen hohen Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Design genügen. Deshalb fließen auch ergonomische Faktoren in die Herstellung ein, die mit hochwertigen Materialien von Statten geht. Die nicht selbst gefertigten Details wie Schubkästen und Klappenbeschläge werden von anderen europäischen Herstellern bezogen.

Bei der Entwicklung des Designs wird auch mit Händlern und externen Designern zusammengearbeitet. Zeitgemäße Farben, Formen und Materialien stehen im Vordergrund. Zudem sollen sich alle Küchen durch Langlebigkeit auszeichnen.

Das Standardprogramm ist breit und variabel aufgestellt und verfügt beispielsweise über knapp dreißig Korpusdekore mit jeweils passenden Blenden und Verkleidungen. Darüber hinaus sind auch Einzel- und Sonderanfertigungen jederzeit möglich. Verkauft werden die Küchen über den Fachhandel.

Gefertigt wird am Stammsitz in Wildberg im Schwarzwald. Trotz moderner Ausstattung wird dort auch auf handwerkliche Tradition großer Wert gelegt. Dabei wird die gesamte Produktionskette abgedeckt. Ausgeliefert werden die Küchen in Zusammenarbeit mit Möbelspeditionen in erster Linie in Süddeutschland, aber zunehmend auch im Rest der Bundesrepublik und im europäischen Ausland.

Der Schreinermeister Ernst Rempp beginnt 1930 in Fluorn bei Rottweil am Rand des Schwarzwaldes mit der Serienfertigung von Küchenbüfetts. Fünf Jahre danach zieht er mit seiner kleinen Firma nach Wildberg um. Ab 1948 werden komplette Reformküchen, später auch Schwedenküchen hergestellt. Inzwischen wird das Familienunternehmen in der dritten Generation geführt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1930: Gegründet von Ernst Rempp
  2. 1935: Umzug nach Wildberg
  3. 1987: Eintritt des Enkels Christoph Deuble
  4. 1992: Eintritt des Enkels Johannes Deuble
  5. 1998: Eintritt des Enkels Matthias Rempp
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Küchenhersteller