Renger

Renger Kunststoffspritzteile GmbH
Schnurrenbühl 21
72514 Inzigkofen
Deutschland
Telefon: 07575-92430
Amtsgericht Ulm
HRA 710656
UIN: DE146848169
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  Johannes Renger

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.033 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Renger Kunststoffspritzteile ist eine Firma, die sich mit der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von technischen und optischen Kunststoffteilen befasst. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Montage von Baugruppen sowie auf die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen. Weiterhin spielt die Anfertigung spezieller Neuwerkzeuge eine wichtige Rolle.

Im Portfolio hat das Unternehmen technische und optische Kunststoffteile, komplexe Hightech-Komponenten sowie prozessorientierte Komplett- und Systemlösungen. Renger ist führend in der Herstellung von technischen Kunststoffspritzteilen für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsbereiche.

Der mittelständisch geprägte Betrieb hat sich insbesondere auf die Tätigkeitsfelder Kunststoffspritztechnik, Komponententechnik, Präzisionstechnik, Montagetechnik und Oberflächentechnik spezialisiert.

Zum Kundenstamm von Renger Kunststoffspritzteile zählen Unternehmen aus der Automobilindustrie, Elektronik- und Elektroindustrie, Medizintechnik, Haushalts- und Feinwerktechnik. Ferner greifen Firmen aus der Möbelindustrie und dem Maschinenbau auf das Leistungsspektrum von Renger zurück.

In der Kunststoffspritztechnik reicht das Leistungsspektrum von der Entwicklung der Formteile, deren Konstruktion, dem Bau der Werkzeuge bis zum Herstellen der Produkte. Zudem bietet die Firma ihren Kunden Erstmusterprüfberichte, Teile-Lebensläufe, Prozess-FMEAs, Statusberichte und technische Dokumentationen.

Das Unternehmen verfügt in der Form- und Oberflächenbearbeitung von Kunststoffspritzgussformen über verschiedene Spezialwerkzeuge, Drehbänke, Schleif- und Funken-Erosionsmaschinen. Der Mittelständler ist imstande, sowohl klassische als auch technische Kunststoffe zu verarbeiten. In den Betriebshallen stehen Trocknungs- und Konditionieranlagen. Weitere Tätigkeitsfelder sind das Ultraschallschweißen und die Oberflächengestaltung.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens reichen zurück bis ins Jahr 1974, als Johannes Renger mit der industriellen Fertigung technischer Kunststoffspritzteile begann. 1981 kam es zur Gründung der Firma Rebra Kunststoffspritzteile GmbH. Gründer sind Johannes Renger und Klaus Braun. 1998 wurde wiederum die Firma Europlast GmbH in Inneringen ins Leben gerufen. Vier Jahre später zog die Europlast GmbH von Inneringen nach Meßkirch.

2004 fusionierten die Firmen Rebra und Europlast zu Renger Kunststoffspritzteile GmbH. Seitdem wuchs das Unternehmen kontinuierlich. So entstanden in Meßkirch 2008 zwei neue Lagerhallen und 2014 ein Hallenzwischenbau für das Lagern von Kunststoffgranulaten, Verpackungen und Kunststoffteilen.

Ansässig ist das Unternehmen Renger Kunststoffspritzteile im baden-württembergischen Engelswies, einem Teilort der Gemeinde Inzigkofen. Die Gemeinde liegt im Landkreis Sigmaringen. Neben dem Werk in Engelwies ist der Spezialist für Kunststoffspritzteile im unweit gelegenen Meßkirch mit einer Produktionsstätte angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile