Repo

REPO Markt
Gerhard-Lukas-Str. 37-45
31241 Ilsede
Deutschland
Telefon: 05172-9612-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 100999
UIN: DE116295778
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonderpostenmärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
395 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1985
Eigentümer

Eigentümer:  Jüttner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.556 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
58
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
113
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonderpostenmärkte
94% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Repo ist ein Handelsunternehmen, das über eigene Geschäfte Rest- und Sonderposten verkauft.

Im Einkauf werden Markenartikel zu einem sehr günstigen Preis in Form von Restposten, Saisonüberhängen, Lagerräumungen oder Versicherungsschäden erworben. Dadurch ist das Sortiment häufigen Änderungen unterworfen. Es besteht trotzdem aus einem Grundangebot, das um Sonderposten erweitert wird. Aber bestimmte Produkte sind nicht jederzeit in jedem Markt erhältlich.

Das Basissortiment stellt die Bereiche Heimtextilien, Möbel und Haushaltswaren in den Mittelpunkt. Es umfasst aber auch Baumarktartikel und Gartengeräte. Serviceleistungen beim Transport und beim Zuschneiden von exakten Raummaßen, etwa bei Teppichen, runden das Programm ab.

Im Einzelnen gliedert sich das Sortiment in Baby- und Kinderbedarf, Badartikel, Bodenbeläge, Büromöbel, Deko- und Wohnaccessoires, Dünger, Erde und Saat, Fahrrad- und Autozubehör, Farben, Gardinen, Garten und Freizeit, Gürtel und Geldbörsen, Haushaltschemie, Haushaltsgeräte, Haushaltswaren, Koffer, Taschen und Rucksäcke, Kleinmöbel, Lebensmittel, Leuchten und Leuchtmittel, Malerbedarf, Matratzen und Bettwaren, Polstermöbel, Rollos und Jalousien, Saisonartikel, Schlafzimmermöbel, Schreibwaren, Tapeten, Textilien, Tierbedarf, Werkzeuge, Wohn- und Esszimmermöbel sowie Winterartikel.

Repo betreibt zwar mehr als fünfzig Märkte deutschlandweit, ist aber trotzdem nur in Nord-, Mittel- und Ostdeutschland vertreten. Von der Zentrale in Ilsede im südöstlichen Niedersachsen aus werden die Filialen versorgt. Die Filialen stehen in sechs Bundesländern. Vier Geschäfte gibt es in Niedersachsen, dreizehn in Brandenburg, zwölf in Mecklenburg-Vorpommern, fünf in Sachsen, fünfzehn in Sachsen-Anhalt und fünf in Thüringen.

Der erste, inzwischen nicht mehr existente Repo-Markt öffnete 1985 in Goslar seine Pforten. Seine Auswahl beschränkte sich im Wesentlichen auf Teppichböden, PVC, Gardinen, Farben sowie Eisen- und Haushaltswaren. Mit der Erweiterung des Sortiments ging auch der Ausbau des Filialnetzes einher. Aus zehn Geschäften 1995 wurden bis 1999 bereits 25. Der fünfzigste Repo-Markt nahm 2009 seinen Betrieb auf.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonderpostenmärkte