ResearchGate

ResearchGate GmbH
Chausseestr. 20
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-23180633
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 232771
UIN: DE258434568
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
269 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Ijad Madisch

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 28.483 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
95
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ResearchGate ist fokussiert auf die Wissenschaft.

Im Mittelpunkt der Institution mit Sitz in Berlin steht ein soziales Netzwerk rund um wissenschaftliche Beiträge. User sind Forscher auf der ganzen Welt.

Wissenschaftler haben über das Portal die Möglichkeit, Fachartikel kostenlos hochzuladen und diese zu teilen. Auch können Fragen ausgetauscht werden. Zudem dient die Plattform dazu, Kollaborationspartner zu finden. Ein weiterer Vorteil liegt darin, sich sowohl Fachartikel als auch Daten zu nicht gelungenen Experimenten publik zu machen.

Etabliert wurde eine Metrik zur Erfassung der jeweiligen wissenschaftlichen Reputation. Mit diesem RG Score erhalten Wissenschaftler insofern eine Unterstützung dabei, für ihre Veröffentlichungen eine Resonanz zu erzielen. Zudem werden Jobs veröffentlicht. Als Technik kommt COinS zum Einsatz.

Verfügbar sind circa zehn Millionen an Volltexten sowie vierzig Millionen an Kurzfassungen auf Englisch.
Gezählt wurden bis zum Jahr 2012 über zwei Millionen Mitglieder weltweit.

Ein weiterer Standort ist im amerikanischen Boston ansässig.

Gegründet wurde die Institution im Jahre 2008 in Hannover. 2010 engagierten sich zwei Risikokapitalgeber als Startup-Unternehmen in Berlin. Dazu zählten Benchmark Capital als Finanzier von den Portalen Ebay und AOL oder Twitter sowie Accel Partners als Finanzier von Facebook. 2013 kam es ferner zu einer Beteiligung von Bill Gates mit einer Summe von 35 Millionen Dollar. Kritisiert wird das Portal wegen dem automatischen Versenden sogenannter 'Einladungen'. Insofern seien die Absichten des Geschäftsmodells nicht überschaubar.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen