Rheinische Feuerschutz

RFG Rheinische Feuerschutz GmbH
Bergisch Gladbacher Str. 1049
51069 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-968103-0
Amtsgericht Köln
HRB 63443
UIN: DE260204464
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Feuerschutztechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
30 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 83.017 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Feuerschutztechnik
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma RFG Rheinische Feuerschutz ist spezialisiert auf den Explosionsschutz.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Stammhaus in Köln sind die Planung und Errichtung sowie die Wartung von stationären Feuerschutzanlagen. Ergänzt wird das Programm von Explosionsschutzanlagen und dem baulichen Brandschutz. Betont werden die herstellerunabhängigen Services. Insofern erhalten die Auftraggeber jeweils das stimmigste System ohne Bindung an eine bestimmte Marke. Zugeschnitten sind die Lösungen auf unterschiedliche Sparten vom Anlagenbau über Kraftwerke bis zur Metallindustrie und die Umwelttechnik.

Im Bereich der Gaslöschanlagen stehen sauerstoffverdrängende Gase wie Argon und Kohlendioxid oder auch Stickstoff zur Verfügung. Ergänzt wird das Programm vom eingetragenen Produkt Inergen als Mischverhältnis diverser Ausgangsstoffe wie Stickstoff und Argon sowie Kohlenstoffdioxid. Als Löschgase mit einer chemischen Wirkung werden die beiden geschützten Entwicklungen Novec1230 und FM200 offeriert.
Rund um den Explosionsschutz steht die neue Rückschlagklappe B-Flap I bereit. Die Palette an Möglichkeiten umfasst zudem Explosionsunterdrückungssysteme und die flammenlose Druckentlastung oder auch Löschmittelsperren.
Wasserlöschanlagen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen wie Sprinkler-Anlagen und Feinsprüh-Löschanlagen.
Bei Sonderlöschanlagen handelt es sich um Schaum- und Pulverlöschsysteme.
Für den baulichen Brandschutz gibt es den Verschluss von Kabeldurchführungen und Rohrdurchführungen. Zudem erfolgen Schulungen. Möglich sind Brandschutz-Begehungen vor Ort.
Zum Schutz vor Funkenflug können Funkenlöschanlagen montiert werden.
Brandmeldeanlagen vervollständigen das Programm. Möglich sind sowohl Detektionskomponenten als auch Steuerungskomponenten sowie alleinstehende Lösungen.

Zu den Schutzobjekten zählen Druckmaschinen einschließlich Fritteusen oder auch Müllentsorgungsanlagen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Feuerschutztechnik