Rico TV Inspektion

RICO GmbH
Dieselstr. 15
87437 Kempten (Allgäu)
Deutschland
Telefon: 0831-5716-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRB 2429
UIN: DE128797973
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Optoelektronik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
47 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Dr.-Helmut-Rothenberger-Holding (Österreich)

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 84.237 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
26
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Optoelektronik
54% unter 50 Mitarbeiter
38% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rico TV Inspektion ist ein Unternehmen, dessen Expertise in der TV-Inspektionstechnik liegt. Das Unternehmen hat sich dabei insbesondere auf die Untersuchung von Kanälen, Frisch- und Abwasserleitungen, abwassertechnischen Bauwerken und Schächten sowie von Drainageleitungen spezialisiert. Auf diesem Gebiet gehört der Mittelständler zu den führenden Herstellern.

Egal, ob kleiner oder großer Rohrdurchmesser, Schiebe- oder Fahrwagenbetrieb, mobiles System oder voll ausgestattetes Kanalinspektionsfahrzeug: Der Mittelständler bietet ein weit gefächertes Spektrum an Lösungen.

Im Sortiment hat das Unternehmen in der Sparte Schiebesysteme mobile Schiebekameras, kompakte TV-Inspektionen in kleinen Rohrdurchmessern sowie kompakte Schiebeanlagen mit Wechselhaspe, integrierter Spannungsversorgung und komfortabler Aufzeichnungsmöglichkeit.

Neben mobilen Systemen in Form von modularen Fahrwagen-Systemen mit integriertem PC hat das Unternehmen Kameramodule für den Einsatz in kleinsten Rohrdurchmessern, Aufrechtbild-Kameras, Axialkameras und Schwenkkopf-Kameras im Portfolio. Hinzu kommen eine Kombination aus Schwenkkameras und Fischaugen-Kameras, lenkbare Fahrwagen, Fahrwagen zur Inspektion von Hauptkanälen sowie Inspektionsfahrzeuge.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den späten 1970er Jahren. 1978 wurde die Firma in Kempten ins Leben gerufen. Von der ersten Minute an beschäftigte sich der Betrieb mit der Mikroelektronik und Sensorik. Dabei richtete man das Augenmerk auf die TV-Inspektion von Rohren und Abwasserkanälen.

Im Jahr 1990 wurde das Unternehmen von der Rothenberger-Gruppe übernommen. 1994 fusionierte die Firma mit der Kleinwalsertaler EAB. So war man in der Lage, sich in der Branche zu einem weltweit tätigen Unternehmen zu entwickeln.

Abgerundet wird das Spektrum durch komplett ausgebaute TV-Inspektionsfahrzeuge sowie durch TV-Fahrzeuge, die mit Hochdruck-Spültechnik kombiniert sind.

Seinen Sitz hat der Experte für TV-Inspektionstechnik zur Untersuchung von Kanälen, Frisch- und Abwasserleitungen in der bayerischen Stadt Kempten. Die Stadt befindet sich im Allgäu.

Diese Firmen gehören auch zu Dr.-Helmut-Rothenberger-Holding (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Übernahme durch Rothenberger Werkzeuge
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Optoelektronik