Rid Kaufhaus

Kaufhaus Rid GmbH
Schmiedstr. 24
82362 Weilheim i.OB
Deutschland
Telefon: 0881-9404-0
Amtsgericht München
HRB 87340
UIN: DE131665309
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kaufhäuser
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1840
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Lipp

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 46.335 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kaufhäuser
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rid Kaufhaus ist ein Unternehmen, das von A wie Aktenordner bis Z wie Zitruspresse alles führt, was die Kunden täglich brauchen. Im Vordergrund steht dabei nach Firmenangaben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Mode und Bekleidung. Rid führt Marken, die modisch, aber gleichermaßen für alle tragbar sind.

Die geschichtlichen Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. 1840 wurde das Unternehmen von Ludwig Rid als Weberei für Leinen und Loden gegründet. Darüber hinaus existierte gleichzeitig ein Ladenlokal in der Oberen Stadt. Ab 1865 handelte Ludwig Rid zusätzlich mit zugekaufter Ware. 1919 kaufte Ludwigs Enkel Cajetan Rid ein Geschäftshaus in Weilheim. Bis heute befindet sich hier das Weilheimer Geschäft.

1923 erzielte das Kaufhaus Rid Rekordumsätze: 1.280 Milliarden Mark wurden an einem einzigen Tag eingenommen. Aufgrund der einsetzenden Inflation reichte das Geld wenige Zeit später jedoch nur noch zum Kauf eines Brötchens. 40 Jahre später, im Jahr 1963, wurde das Rid ein weiteres Mal erweitert und wurde zum Kaufhaus. Fortan gab es neben Textilien nun auch Haushaltswaren. Drei Jahre später hat das Unternehmen in der aufstrebenden Stadt Penzberg eine Filiale gegründet. 1980 wurde das Kaufhaus Rid in Penzberg durch einen Neubau auf die dreifache Fläche vergrößert.

Einen weiteren wichtigen Meilenstein setzte das Unternehmen im Jahr 1985. Das alte Kaufhaus in Weilheim wurde in Gänze abgerissen und mehr als doppelt so groß neu aufgebaut. Seit dem Jahr 2004 ist mit Florian Lipp die sechste Generation im Familienunternehmen aktiv. 2008 wurde auch im bayerischen Bad Tölz ein Kaufhaus eröffnet. Seit 2009 gibt es in Weilheim die Filiale Seitensprung. Es ist ein sogenannter Young-Fashion-Laden mit einem integrierten Tally-Weijl-Store.

Ansässig ist das Unternehmen in der bayerischen Stadt Weilheim. Weitere Kaufhäuser stehen in Penzberg und Bad Tölz.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1840: Gegründet von Ludwig Rid als Weberei
  2. 1919: Cajetan Rid kauft ein Geschäftshaus in Weilheim
  3. 1963: Erweiterung und Umbau zum Kaufhaus
  4. 1966: Eröffnung in Penzberg
  5. 1980: Umbau und Erweiterung in Penzberg
  6. 1985: Abriss und Neubau in Weilheim
  7. 2008: Eröffnung in Bad Tölz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kaufhäuser