Riese & Müller

Riese & Müller GmbH
Am Alten Graben 2
64367 Mühltal
Deutschland
Telefon: 06151-36686-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 6715
UIN: DE214969314
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fahrradhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
177 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Riese/Müller

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 40.436 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
75
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
909
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fahrradhersteller
87% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Riese & Müller entwickelt Premium-Bikes.

Im Mittelpunkt des hessischen Unternehmens mit Verwaltungssitz in Mühltal und der Produktionsstätte in Weiterstadt stehen anspruchsvolle Fahrradmarken. Hergestellt werden insbesondere Innovationen wie ein rückenschonendes Sesselrad oder ein Lastenrad, das über einen integrierten Kindersitz verfügt. Kernkompetenzen sind die Weiterentwicklung von Modellen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio einen Werkstatt-Service. Vertrieben werden die Bikes über Fachhändler. Zu den Services gehören auch Infos rund um das JobRad-Fahrradleasing.

Unterteilt ist das Programm in die unterschiedlichen Anwendungen. An E-Bikes stehen Modelle von Delite über Homage bis zu Culture und Supercharger zur Wahl. Im Bereich Cargo gibt es sowohl Load und Multicharger oder auch Packster. Als Kompaktrad wird die Ausführung Tinker angeboten. Als Offroad-Modell stehen Supercharger in verschiedenen Ausführungen sowie Nevo bereit. Weitere Unterscheidungsmöglichkeiten sind sowohl 'wechselnde Fahrer' als auch 'mit Hund' oder 'hohe Zuladung'.
Im Testbericht erzielt das Faltrad Birdy ein 'sehr gut' mit der Wertung 1,0.

Ausgezeichnet wurden einzelne Modelle seit 1997 mit zahlreichen Preisen wie der IF Product Design Award 2019.

Gegründet wurde der Betrieb von Markus Riese sowie Heiko Müller im Jahre 1993. Zuvor entwickelten die beiden Ingenieure das Modell Birdy und konnten mit diesem Faltrad den Innovationspreis Hessens erzielen. 1994 wurde ein Fahrradproduzent auf die Firmengründer aufmerksam und ab 1995 erfolgte der Vertrieb in Deutschland und Japan sowie Nordamerika. Ab 2013 erweiterte sich das Produktprogramm auf E-Bikes. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fahrradhersteller