Rietenauer Mineralquellen

Rietenauer Mineralquellen GmbH
Heiligentalstr. 20
71546 Aspach
Deutschland
Telefon: 07191-4934-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 726326
UIN: DE260172314
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Getränkeindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1262
Eigentümer

Eigentümer:  Winkels=Gerhard Kaufmann

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.518 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Getränkeindustrie
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Rietenauer ist renommiert als Marke für Heilwasser.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Unternehmens mit der Verwaltung in Sachsenheim und der Produktion in Aspach OT Rietenau steht die Herstellung von Mineral- und Heilwasser unter der Marke Rietenauer. Ergänzt wird das Programm von Erfrischungsgetränken. Das Wasser entstammt der Quelle im Naturpark des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. Das Vorkommen ist unterirdisch. Die Abfüllung geschieht direkt am Quellort ohne Nachbehandlung.

Das Sortiment umfasst Mineralwasser in den Sorten Classic und Medium sowie Naturell.
Darüber hinaus wird Apfelschorle und ein Iso Sport Citro-Getränk offeriert.
Vervollständigt wird das Programm von drei Limonadengetränken.

Insgesamt gibt es acht Mineralquellen.
Jährlich vertrieben werden rund 118 Millionen Flaschen.

Der Betrieb ist Teil der Getränke Holding Winkels mit Sitz in Sachsenheim. Zu den Geschäftsfeldern gehören die Produktion von Eigen- und Exklusivmarken sowie die Getränkelogistik und die Belieferung von Objekten der Gastronomie.

Urkundlich erwähnt wurden die Quellen erstmals anno 1262. Zuvor hatte der Abt namens Volland infolge Misswirtschaft den Ort samt Bauernhöfen und Wald inklusive der Quelle veräußert. Käufer war ein Frauenkloster namens Marienthal. 1539 wurden die Heilkräfte der Quelle gerühmt. 1717 karrten Eselskarawanen das Wasser zum Herzog Karl von Württemberg. Ab 1830 kamen Kurgäste ins renovierte Badhaus. 1957 entstand die erste Abfüllanlage und 1963 erfolgte die staatliche Anerkennung. 1988 wurden weitere Quellen erschlossen. 2011 kam es zur Übernahme durch die Gruppe Winkels. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Winkels=Gerhard Kaufmann

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1262: Erste urkundliche Erwähnung der Quellen
  2. 1957: Kurt Vorlop erwirbt die Quellen und das Gelände
  3. 1960: Übernahme durch die Unifranck Lebensmittelwerke
  4. 1971: Bau eines neuen Abfüllwerks
  5. 1977: Gründung der Rietenauer Heil- und Mineralquellen GmbH
  6. 2008: MBO
  7. 2011: Übernahme durch die inkels Getränke Logistik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Getränkeindustrie