Ringella Bekleidungswerk

Ringella Bekleidungswerk GmbH
Daimlerring 3
31135 Hildesheim
Deutschland
Telefon: 05121-7649-10
Amtsgericht Hildesheim
HRB 1248
UIN: DE115972048
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unterwäscheproduzenten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Rink Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.448 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unterwäscheproduzenten
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ringella ist ein Handelsunternehmen für Nachwäsche und Homewear für Damen, Herren und Kinder mit Hauptsitz in Hildesheim.

Ringella vertreibt Nachtwäsche, Bademäntel und Hausanzüge der Eigenmarken Ringella, La Plus Belle und Cherie Line vor allem im Fachhandel. Dabei reichen die Kollektionen von der femininen Lingerie-Reihe, über die junge It's for You-Kollektion bis hin zu den Pflegehemden der Kollektion Ringella Care.

Das Handelsunternehmen Ringella startete 1924 mit der Produktion von Miedern und Korsetts. Anfang der vierziger Jahre wurden auch Uniformen genäht. 1960 wurde eine kleine Wäschefirma übernommen, seitdem wurden neben Wäsche auch Petticoats, Kittel und Hausstepp-Mäntel produziert und verkauft.

Nach 1969 begann eine Krise in der Textilindustrie: Teile der Produktion wurden ins Ausland verlegt. Seit Mitte der Siebziger kauft das Unternehmen Nachwäsche aus Asien, Korea und China zu. Nur die Hausmäntel kamen weiterhin aus der eigenen Produktion. In Hildesheim wurden nur noch Designerinnen für Modelle und Kollektionen beschäftigt. 1983 stand der Entschluss fest, sich nur noch auf den Handel zu konzentrieren. Seit 1992 gibt es keine Eigenproduktion mehr, nur die Muster werden von eigenen Näherinnen gefertigt.

Ringella vertreibt die Modekollektionen in Deutschland und Europa über 40 Handelsvertretungen. In der Schweiz gibt es seit 1987 die Ringella AG. Auch in Istanbul wird ein eigenes Büro unterhalten, das für den Direktimport, Musterungen, Produktionsüberwachung und die Kontrollen vor Ort zuständig ist.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unterwäscheproduzenten