Rinklin Naturkost

Rinklin Naturkost GmbH
Bruckmatten 18
79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
Deutschland
Telefon: 07663-9394-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 3567
UIN: DE142213751
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Großverbraucher-Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Rinklin Eichstetten Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.513 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
54
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rinklin ist fokussiert auf ökologische Lebensmittel.

Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Eichstetten am Kaiserstuhl steht ein umfassendes Sortiment rund um Bioprodukte entsprechend der Richtlinien von Bioland. Verfügbar sind im Bio-Markt von saisonalen Lebensmitteln über Brot bis zu Weinen und Naturkosmetik. Angeschlossen ist ein Bistro. Hier gibt es täglich wechselnd einen frisch zubereiteten Mittagstisch wie einen Tortellini-Gemüse-Auflauf. Jede Woche werden zudem spezielle Aktionsangebote offeriert.

Darüber hinaus agiert der Betrieb als Bio-Großhändler unter der Firmierung Rinklin Naturkost. Vertrieben werden zwölftausend Artikel. Für diesen Zweck finden Kooperationen mit den Herstellern bekannter Marken in Deutschland statt. Betont wird die Bevorzugung von regionalen Erzeugern im Bereich von Obst sowie Gemüse. Für Bestellungen gibt es einen Webshop. Beliefert werden mehr als 800 Kunden.

Das Naturkostsortiment umfasst neben frischem Obst oder Gemüse auch Molkereiprodukte. Zudem werden Wurstwaren und Fleischprodukte sowie Backwaren und Feinkostartikel offeriert. Darüber hinaus erstreckt sich das Angebot auf Müslisorten und Öle sowie Tofu. An der Tiefkühl-Theke gibt es Gemüse und Eis sowie Tiefkühlpizza und Fertiggerichte. Das Bio-Weinprogramm erstreckt sich von heimischen Winzern über internationale Sorten sowie Spirituosen. Außerdem stehen Süßigkeiten bereit. Im Bereich Naturkosmetik gibt es Duschgel und Lotionen sowie Cremes. An Erfrischungsgetränken stehen von Bier bis zu Säften zur Wahl.

Umgestellt auf Bioprodukte wurde der Bauernhof bereits im Jahre 1955. Eröffnet wurde der Biomarkt 2009.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2020: Biogroßhändler Rinklin übernimmt Freiburger Vita-Markt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Großverbraucher-Service