Action Worldwide Limousines

Action Worldwide Limousines GmbH
Stresemannstr. 74
10963 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-405029-2600
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 185424
UIN: DE234533002
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Taxiunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
240 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1987
Eigentümer

Eigentümer:  Ceterum-Holding

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.654 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Taxiunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Action Worldwide Limousines erbringt Mobilitätsdienste für öffentliche Persönlichkeiten.

Im Zentrum des Unternehmens mit Sitz in Berlin stehen Services rund um Chauffeure und Fahrzeuge. Erbracht werden die Leistungen mit unterschiedlichen Modellen. Mehrheitlich sind die Autos gasbetrieben. Auftraggeber entstammen dem Deutschen Bundestag und dem Kanzleramt sowie dem Bundespräsidialamt. Abgerundet werden die Services von der Eventbeförderung sowie Sightseeing-Touren.

Im Bereich Behördenfahrdienst verfügen die Fahrer über eine spezielle Sicherheitsausbildung. Meist stehen die Fahrzeuge innerhalb weniger Minuten zur Verfügung. Beim Limousinen-Service werden die Fahrgäste luxuriös und diskret an die jeweiligen Bestimmungsorte chauffiert.

Bei der Eventbeförderung erfolgen Fahrten zu Messen und zu Aufsichtsratssitzungen oder Gala-Veranstaltungen. Bei den Sightseeing-Touren stehen unterschiedliche Routen innerhalb Berlins zur Wahl.

Der Fuhrpark umfasst rund hundert Limousinen. Das Unternehmen verfügt deutschlandweit über die umweltschonendste Flotte. Schwerpunktmäßig sind Mercedes der E-Klasse im Einsatz.

Als Referenzen sind auch die BAM als Bundesamt für Materialforschungen sowie Materialprüfungen aufgeführt sowie die Hotels Adlon Kempinski und Ritz-Carlton.

Im Juli 2016 wurde die Insolvenz eingeleitet und im August wieder aufgehoben. Grund war die Vergabe der Fahraufträge des Bundestags an das bundeseigene Unternehmen BwFuhrparkService. An dieser Firma hält der Bund unmittelbar 75,1 und die Deutsche Bahn mittelbar 24,9 Prozent. Im Januar 2017 demonstrierten deshalb die Beschäftigten von Rocvin wegen der gekündigten Arbeitsverträge. Jetzt müssen sich die ehemaligen Angestellten einer neuen Bewerbung unterziehen und werden nur noch befristet eingestellt.

Diese Firmen gehören auch zu Ceterum-Holding

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1987: Unternehmensgründung
  2. 1999: Rockvin beginnt mit Fahrten für Bundestagsabgeordnete
  3. 2013: Erste Insolvenz aufgrund Vertragskündigung
  4. 2014: Abschluss des ersten Insolvenzverfahrens
  5. 2016: Zweite Insolvenz aufgrund Vertragskündigung
  6. 2021: Übernahme ACTION Worldwide Limousines aus Hamburg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Taxiunternehmen