RöschOffice Büromöbelwerk EB

Büromöbelwerk EB GmbH
Hartmannstr. 1
04838 Eilenburg
Deutschland
Telefon: 03423-666-200
Amtsgericht Leipzig
HRB 20784
UIN: DE814015204
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Büromöbelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1928
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 64.806 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büromöbelhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma RöschOffice ist fokussiert auf Büromöbel.

Entwickelt und vertrieben werden vom Unternehmen aus Sachsen mit Sitz in Eilenburg vielseitige Lösungen zur Ausstattung von Offices. Realisiert werden von Einzelarbeitsplätzen bis zur kompletten Möblierung. Ergänzt wird das Programm von kundenspezifischen Produkten. Zur Wahl stehen Unidekore sowie Holzdekore in mehreren Nuancen. An Gestellfarben erstrecken sich die Möglichkeiten von Weiß über Rot bis zu Petrol. Angeschlossen ist eine Werksausstellung.

Unterteilt ist das Angebot in vier Kategorien.
Im Bereich der Arbeitsplatzprogramme sind sieben Auswahlmöglichkeiten verfügbar. Offeriert werden Sitz-Steh-Tische und das Modell Fünf für die Erweiterung bezüglich des Einrichtens. Zudem gibt es Modelle wie Top Variable oder Flexible. Die Höhenverstellbarkeit der Tische dient der Ergonomie.
Als Systeme für Stauräume werden die Ausführung Optimal als universelle Lösung sowie System 6 als Kombination von Regalen mit Schränken angeboten.
Für den Empfang steht das Modell namens Thekenliste bereit.
Rund um die Organisation gibt es Container in mehreren Ausführungen als Unterstell- oder Beistellprodukte.

Die Leistungsbandbreite umfasst sowohl die Planung als auch die Beratung jeweils vor Ort. Geliefert und montiert werden sämtliche Möbel und Stühle oder auch die Empfangseinrichtung einschließlich des Chefzimmers. Impliziert sind Leitstandsysteme sowie die Ausstattung von Räumen für Konferenzen oder Schulungen. Zudem werden wunschgemäß auch Raumgliederungswände und Lichtschutzeinrichtungen sowie Lamellenanlagen eingebaut. Für die Anlieferung gibt es eigenes Personal sowie Firmenfahrzeuge.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1928.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1928: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Büromöbelhersteller