Röseler

Patricia Röseler GmbH
Zur Schlenkhecke 4
40764 Langenfeld (Rheinland)
Deutschland
Telefon: 02173-105111
Amtsgericht Wuppertal
HRB 15410
UIN: DE169722752
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhläden & Lederwarengeschäfte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
164 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1847
Eigentümer

Eigentümer:  ara-Lloyd Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.620 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
9
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhläden & Lederwarengeschäfte
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Röseler betreibt eine Vielzahl an Filialen für Schuhe.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Solingen steht ein breites Sortiment an Schuhen. Offeriert werden Produkte für Männer und Frauen sowie Jugendliche und Kinder. Für Treuekunden werden Rabatte eingeräumt.

An Schuhhäusern gibt es neben der Marke Röseler und Röseler Schuhkonzepte auch Kaulmann und Kaulmann Comfort. Weitere Firmierungen sind Böhmer und ara Shop sowie Schuhwelt und ecco.

Ansässig sind die Filialen von Bergisch Gladbach über Köln bis zu Oldenburg und Trier.

Zurück geht das Unternehmen auf die Schuhmacherei von Antonius Röseler im Jahre 1847. Eine erste Filiale entstand 1930 in Solingen-Ohligs. Als am Ende des zweiten Weltkrieges keine Schuhe mehr verfügbar waren startete Paul Röseler als Enkel des Gründers eine Schuhmanufaktur, aus der später die Schuhfabriken ara entstanden sind. 1989 wurden sieben Mecheel-Filialen in Köln übernommen. 1993 eröffnete in Kevelaer ein erster ara-Shop. 2000 entstand ein erstes Röseler Schuhkonzept. 2001 wurden die Kaulmann-Filialen übernommen. 2002 erfolgte die Einbindung der hundertprozentigen Tochter Rheingold und 2007 wurde die Böhmerfiliale in Hilden übernommen. 2008 kam e zur Eröffnung eines ecco-Store. In den Folgejahren wurden weitere ara Shops etabliert. 2009 wurde das Schuhhaus Lötters übernommen. 2010 starteten Neugestaltungen und Renovierungen. 2014 wurden zwei weitere ara Shops eröffnet.

Diese Firmen gehören auch zu ara-Lloyd Gruppe

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1847: Antonius Röseler eröffnet ein Schuhgeschäft
  2. 1989: Übernahme von sieben Micheel-Filialen in Köln
  3. 1997: Übernahme durch die 5. Generation
  4. 1997: Familie Gradis übernimmt in 5. Generation
  5. 2001: Übernahme Kaulmann-Filialen in Düsseldorf, Hilden und Wülfrath
  6. 2007: Übernahme der Böhmer Filiale in Hilden
  7. 2008: Eröffnung des ersten ecco-Store by Röseler
  8. 2009: Übernahme Schuhhaus Lötters
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhläden & Lederwarengeschäfte