Romira

ROMIRA Gesellschaft für Vertrieb &
Siemensstr. 1-3
25421 Pinneberg
Deutschland
Telefon: 04101-706-03
Amtsgericht Pinneberg
HRB 2993 PI
UIN: DE134795991
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Nordmann Hamburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.047 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Romira agiert als Industriepartner für technische Kunststoffe.

Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Pinneberg stehen die Herstellung und der Vertrieb von geschützten technischen Kunststoffen. Ergänzt wird die Leistungsbandbreite von Kunststoffadditiven sowie chemischen Harzen und Treibmittel. Angeschlossen sind die Administration sowie die Produktion. Realisiert werden die Lösungen für vielfältige Branchen.

Kernkompetenzen sind drei geschützte Produktfamilien.
Bei Rotec handelt es sich um Compounds aus lediglich einem Werkstoff.
Romiloy besteht aus mehreren Werkstoffen wie PET und somit Polyethylenterephthalat. Die Blends erfolgen entsprechend den Kundenwünschen.
Luranyl basiert auf PPE und somit Polyphenylenether.

Für Automotive werden Spezialprodukte offeriert. Vorteile sind eine hohe Schlagzähigkeit und Wärmeformbeständigkeit sowie niedrige Fogging Emissionswerte.
Im Elektro- sowie Elektronikbereich bilden Lösungen mit einer hohen Leitfähigkeit oder alternativ als Isolation die Schwerpunkte.
Für Haushaltsgegenstände und Gebrauchsartikel stehen die Oberflächenbeschaffenheit sowie der Flammschutz im Fokus.
Das Bauwesen profitiert von Fensterprofilen oder auch Kabelschienen.
Für den Gartenbau sowie die Landwirtschaft erfüllen sich die Anforderungen bezüglich dem UV-Schutz sowie der Ästhetik.
Rund um die Medizintechnik bildet die Spannungsrissbeständigkeit der Produkte das Hauptaufgabenfeld.

Der Betrieb ist im Verbund der Gruppe ROWA. Mehrheitlich gehört das Unternehmen der Holding Georg Nordmann.
Weitere Standorte befinden sich in Frankreich und Spanien sowie den USA und China.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991. Die Muttergesellschaft entstand bereits 1958 in Seevetal. Ab 1987 entstanden Niederlassungen. 2010 erfolgten Umstrukturierungen innerhalb der Gruppe. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Nordmann Hamburg Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile