ROS-Gruppe

Ros GmbH & Co. KG
Wassergasse 32
96450 Coburg
Deutschland
Telefon: 09561-2705-0
Amtsgericht Coburg
HRA 3398
UIN: DE169314104
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Ros Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.675 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

ROS ist ein expandierendes Familienunternehmen in den Bereichen Kunststoffspritzgießen und kinematische Baugruppen. Die Gruppe ist auf komplexe Spritzgussteile aus Thermoplast und Duroplast, Werkzeugbau und die Baugruppenmontage spezialisiert. Die ROS-Gruppe sieht weitere Kernaufgaben in der Lackierung und Oberflächenveredelung sowie in der Montage.

Die Firmengruppe ROS setzt sich zusammen aus den Unternehmen Kunststofftechnik Schnitzler, Modellbau Treiber, ein Spezialist für Prototypen und Lehrenbau, und Kunststofftechnik ROS, ein Spezialist für rotationssymetrische Teile. Darüber hinaus besteht die Gruppe aus ROS Czech und ROS Präzision in Kunststoff.

ROS fertigt Teile und Baugruppen in den unterschiedlichsten Abmessungen. Dabei reicht das Spektrum vom Prototypen über Großserien und Funktionsteile bis hin zu Sichtteilen. Zu den Produkten zählen Duroplastteile, technische Teile, Designteile, 2K-Teile sowie Baugruppen.

Die Kundschaft des Unternehmens kommt in erster Linie aus den Bereichen Automobilindustrie, Elektroindustrie, Maschinenbau und Medizintechnik.

Die Wurzeln des Familienunternehmen reichen zurück bis in die 1920er Jahre. 1926 kam es zur Gründung des Unternehmens. Hierfür verantwortlich war der Ingenieur Hermann. Die Firma hieß Presswerk ROS. 1948 schaffte das Unternehmen die erste Spritzgießmaschine für die Thermoplastverarbeitung an. 1950 starb der Firmengründer. Seine Frau Grete Ros führte die Firma fortan weiter.

1992 startete das Unternehmen ein erstes Gasinnendruckprojekt und stieg zwei Jahre später in die Mehrkomponententechnologie ein. 1996 folgte der Produktionsstart im Werk Ummerstadt. Ein Höhepunkt im Jahr 2000 war die Eröffnung einer Lackieranlage im gleichen Werk.

2001 führte ROS die Etagentechnologie für Spritzgießwerkzeuge ein. Zwei Jahre später folgte die Einführung des Toyota-Produktionssystems. Im Jahr 2006 stand die Entwicklung des Mehrfachprägeverfahrens bei Duroplastwerkzeugen im Fokus.

2007 expandierte das Unternehmen in Richtung Tschechien. ROS hob ein Produktionswerk in nordböhmischen Most aus der Taufe.

Beheimatet ist das Unternehmen in der bayerischen Stadt Coburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Ros Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile