Rotkäppchen Peter Jülich

Rotkäppchen Peter Jülich GmbH & Co. KG
Planetenfeldstr. 116
44379 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-961006-0
Amtsgericht Dortmund
HRA 13707
UIN: DE200100740
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
62 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1926
Eigentümer

Eigentümer:  Eurial Poitouraine (Frankreich)

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.175 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
70
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Peter Jülich ist eine Vertriebsfirma für Käse.

Der Rügener Badejunge wird in Lohnproduktion in Bergen auf Rügen durch die Firma Humana Küstenland hergestellt.

Gegründet wurde das Unternehmen 1926 von Peter Jülich sen. Gestartet als Großhandel für Käseprodukte und Rotkäppchen-Vertretung für Westdeutschland. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Eurial Poitouraine (Frankreich)

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1897: Gründung der Molkerei Grossbraunshain
  2. 1926: Gegründet durch Peter Jülich sen.
  3. 1949: Neugründung in Dortmund
  4. 1977: Übernahme durch Peter N. Jülich jun.
  5. 1991: Übernahme der Traditionsmarke Rügener Badejunge
  6. 1999: Übernahme der Marke Altenburger Ziegenkäse
  7. 1999: Übernahme Altenburger Ziegenkäse
  8. 2018: Übernahme durch Eurial
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien