Rottolin

Rottolin - Werk Julius Rotter & Co. KG
Friedrich-Ebert-Str. 78-84
95448 Bayreuth
Deutschland
Telefon: 0921-7850-0
Amtsgericht Bayreuth
HRA 231
UIN: DE132352979
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Industrieservice
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
135 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1865
Eigentümer

Eigentümer:  Rotter Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.078 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Industrieservice
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rottolin ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf die Produktion von Thermoplasten auf Basis von PVC. Dies können Blends mit NBR, ASA, ABS oder PEC sein. Die Firma produziert jährlich 30.000 Tonnen Kunststoff-Compounds.

Darüber hinaus befasst sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit der Herstellung thermoplastischer Elastomere. Beispielhaft hierfür sind TPE-S, Rottolit und Rottolen. Diese werden entsprechend des gewünschten Eigenschaftsprofil für nahezu alle thermoplastische Verarbeitungsverfahren entwickelt. Möglich sind Shore-Härten von A 30 bis D 80.

Das Besondere an den Produkten ist die Kälteflexibiltät, gummielastische Eigenschaften, eine hohe Wärmeformbeständigkeit und gute Öl- und Benzinbeständigkeit.

Zudem sind die Erzeugnisse migrationsarm gegenüber anderen Kunststoffen und Lacken, schwerentflammbar, selbstverlöschend, witterungs-, ozon- und lichtbeständig, verschweiß-, verkleb-, bedruck- sowie metallisierbar. Nicht zuletzt sind Farbeinstellungen von glasklar über farblos bis hin zu Perlglanz- und Effektfarben bei glänzenden und matten Oberflächen möglich.

Die Wurzeln der Firma gehen zurück bis ins Jahr 1865. Friedrich Rotter rief das Werk ins Leben. Zugleich gründete er eine Farben- und Lackfabrik, die 1881 nach Bayreuth verlegt wurde. 1961 entstand das Rottolin-Werk. Das Familienunternehmen spezialisierte sich auf den aktuellen Werkstoff PVC. Mitte der 1990er-Jahre wurde die Produktpalette um elastomermodifizierte, polyolefinische und styrolische Werkstoffe sowie um thermoplastische Elastomere erweitert.

1966 dehnte das Unternehmen die Produktpalette auf PVC-Pulvermischungen und PVC-Granulate aus. Highlight im Jahr 1982 war die neue Produktion von Mischungen von PVC mit anderen Kunststoffen und Kautschuk. Kennzeichnend für das Jahr 1996 war die Inbetriebnahme einer Anlage zur Herstellung von Thermoplastischen Elastomeren sowie einer weiteren für Plastisole.

Ihren Sitz hat die Firma in der bayerischen Stadt Bayreuth. Die Stadt befindet sich in Oberfranken und zählt zur Metropolregion Nürnberg.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Industrieservice