RP-Technik

RP-Technik GmbH
Hermann-Staudinger-Str. 10-16
63110 Rodgau
Deutschland
Telefon: 06106-66028-0
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 47929
UIN: DE296414578
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
180 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Pasedag Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.613 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
35
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
168
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

RP-Technik ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Notbeleuchtung und Sicherheitsstromversorgungssystemen spezialisiert hat. Die mittelständische Firma zählt zu den führenden Herstellern von Notstromsystemen in Deutschland. Rund die Hälfte der Produktion wird heute für den Export in das europäische Ausland sowie in den Nahen Osten hergestellt.

Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Lichtlabor. Damit ist die Firma imstande, für die Not- und Allgemeinbeleuchtung detaillierte Lichtverteilungskurven zu liefern.

Das Produktportfolio umfasst Edelstahl-Designleuchten, Aluminiumprofil-Leuchten, Scheibenleuchten, Kunststoff- und Industrieleuchten sowie Sicherheitsbeleuchtungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Starter-Batterien, Einzelleuchtenüberwachungen sowie Zentralbatteriesysteme und Zubehör.

Die Anfänge des Unternehmens lassen sich bis in die frühen 1980er Jahre zurückverfolgen 1981 rief Reinald Pasedag die Firma RP-Technik in einer kleinen Scheune in Rodgau Dudenhofen ins Leben. Zehn Jahre später begann man damit, zusätzlich zur Leuchtenproduktion Anlagen zu entwickeln und zu bauen.

Im selben Jahr fing man damit, Stromversorgungssysteme für Notlichtanlagen herzustellen. Dazu wurde in Könitz ab 1994 im thüringischen Saalfeld ein zweiter Standort geschaffen. Um dem stetigen Firmenwachstum Rechnung zu tragen, baute man im Industriegebiet Rodgau-Jügesheim im Jahr 1995 eine neue Produktionshalle.

Im Jahr 1998 brachte das Unternehmen die weiße LED auf den Markt. Fortan baute das Unternehmen Notleuchten mit LED-Technik. 2001 wurde das Anlagenwerk in Gänze übernommen, vergrößert und unter eigenem Namen nach Unterwellenborn verlegt.

Auch heute noch ist das Unternehmen im hessischen Rodgau ansässig. Die Stadt befindet sich im Landkreis Offenbach, unweit der Metropole Frankfurt am Main. Zudem ist der Spezialist für die Not- und Sicherheitsleuchten in Unterwellenborn angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik