Altavia RS Media

ALTAVIA RS:MEDIA GmbH
Grafenberger Allee 295
40237 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-528560-100
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 80962
UIN: DE196952545
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.787 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werbeagenturen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Service-Agentur Altavia RS-Media entwickelt ganzheitliche Werbekonzepte.

Kernkompetenzen des Dienstleisters aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf sind die Entwicklung und Realisation von gedruckten Medien wie Kataloge oder Prospekte. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Omnichannel-Kommunikation über Verkaufsförderungsaktionen bis zu Publishing-Lösungen. Es handelt sich um einen führenden Anbieter im Full-Service bezüglich der Handelskommunikation. Abgedeckt werden die Beratung und Grafik sowie die Bereiche Bild und Text inklusive Reinzeichnung. Vervollständigt werden die Services vom Druck und Online-Services.

Betont werden die Ersparnismöglichkeiten durch die weitgehende Automatisierung beim Drucken. Im Einsatz ist die Softwarelösung namens LIS als Layout Intelligence Suite.
Die Offshore-Produktion erfolgt durch Partnerunternehmen. Dazu zählen Prepress-Leistungen rund um die Bildbearbeitung oder Bildmontagen und Produktrenderings. Auch das Konzipieren der Layouts und der Bereich Computer-Generated Imagery und somit die dreidimensionale Computergrafik werden extern entwickelt. Zum Omnichannel Commerce gehört zudem das Erstellen der Content-Produktion. Betont wird die Realisation selbst großer Volumina.

Als Referenzen sind Marken wie Otto und der MediaMarkt sowie Metro und Avon aufgelistet.

Gegründet wurde der Dienstleister im Jahre 1984. Die Übernahme durch die heutige Muttergesellschaft Altavia Deutschland mit dem Sitz am gleichen Standort erfolgte 2019. Im gleichen Zuge kam es zur Umbenennung zum heutigen Namen. Ziel der Akquisition war es, das Produktmanagement zu stärken. Spezialisiert ist die Gruppe auf die kommerzielle Handelskommunikation. Betreut werden insgesamt über 500 Marken sowie Handelsunternehmen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen