Ruco Druckfarben

A.M. Ramp u. Co. GmbH
Lorsbacher Str. 28
65817 Eppstein
Deutschland
Telefon: 06198-3040
Amtsgericht Königstein
HRB 1015
UIN: DE113826057
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Farbenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1857
Eigentümer

Eigentümer:  Heinz Walter Menke

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.118 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Farbenhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ruco Druckfarben ist ein spezialisierter Systemanbieter für hochspezialisierte, industrielle Druckfarben für den Sieb-, Tampon-, Tief-, Flexo- und UV-Trockenoffset. Auf diesen Gebieten ist die Firma einer der führenden mittelständischer Hersteller und Systemanbieter.

Nach der Entwicklung von Illustrationstiefdruck-, Buchdruck-, Offsetdruck- und Siebdruckfarben, die sich über Jahrzehnte erstreckte, konzentriert man sich heute auf die Herstellung von UV-härtenden Farbsystemen.

Zu den Kunden gehören Firmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Spielzeugindustrie, Werbeartikel, Elektro- und Haushaltsgeräte sowie Möbelindustrie.

Ferner setzen Kunden mit Spezialisierung auf Flaschenverschlüsse, Wein- und Sektkapseln, optische Medien, Kunststoff-Becher und -Eimer, Kunststoff-Flaschen, Kunststoff-Kartuschen, Kunststoff-Tuben, Glas und Etiketten auf das Leistungsspektrum von Ruco Druckfarben.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1857. In jenem Jahr wurde die Schwarzfarbenfabrik Ruco ins Leben gerufen. Highlight m Jahr 1888 war die Lieferung von Ruco-Schwärze an die amerikanische Staatsdruckerei. Hier wurde die Druckerschwärze für Dollarnoten benötigt. 1925 produzierte das Unternehmen erstmalig Tiefdruckfarben. 1928 kamen Anilingummidruckfarben, Buchdruck- und Offsetdruckfarben zum Portfolio hinzu.

1958 machte sich die Firma mit der Produktion von Siebdruckfarben für den industriellen Siebdruck in der Branche einen Namen. 1974 wurde die Produktion der ersten UV-Lacke angestoßen. Es folgten UV-Siebdruckfarben, UV-Trockenoffsetfarben sowie die Entwicklung lösemittelfreier Flexodruckfarben auf Wasserbasis für Getränkeverpackungen.

Das Jahr 1995 stand ganz im Zeichen der Einführung universell einsetzbarer, hochkonzentrierter Farbmischsysteme für den Tief- und Flexodruck. 1999 spielte die Einführung neuer UV-Flexodruckfarben für den Etiketten- und Verpackungsdruck eine verstärkte Rolle. Weitere Highlights waren die Einführung neuer UV-Tiefdrucklacke für Möbeldekorleisten sowie von UV-Siebdruckfarben für die Tubenbedruckung.

Ansässig ist das Unternehmen im südhessischen Eppstein. Die Stadt befindet sich im Main-Taunus-Kreis. Ferner verfügt der Mittelständler seit 2004 über ein Tochterunternehmen im chinesischen Ningbo. 2006 kam ein Tochterunternehmen in Lasa/Gütersloh und 2009 im US-amerikanischen Wood Dale zur Firmengruppe hinzu.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1857: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Farbenhersteller