RuheForst

Ruhe Forst GmbH
Marktplatz 11
64711 Erbach
Deutschland
Telefon: 06062-9592-50
Amtsgericht Siegen
HRB 5814
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bestatter & Friedhöfe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
15 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Pfenning/zu Erbach/Arnold

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 142.193 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bestatter & Friedhöfe
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Ruheforst ist ein Anbieter einer alternativen Bestattungsform in freier Natur, nicht auf einem herkömmlichen Friedhof.

Das Konzept des Unternehmens basiert auf der Annahme, dass immer mehr Menschen nach Alternativen suchen wenn es um ihre letzte Ruhestätte geht. Dafür werden bestimmte Teile von Wäldern genutzt, im Regelfall mit einer Fläche zwischen zehn und dreißig Hektar. Die Menschen, die sich dort für ein Begräbnis entscheiden, suchen sich eine Stelle, einen Baum oder ähnliches, wo sie dann später beigesetzt werden möchten.

Auf Grund der strengen rechtlichen Bestimmungen für Erdbestattungen dürfen in Deutschland Friedhöfe nur von kommunalen oder kirchlichen Trägern, nicht von Privatwirtschaftlich arbeitenden Firmen betrieben werden. Deshalb arbeitet Ruheforst immer mit Kommunen oder Kirchen zusammen, was den Kunden größtmögliche Sicherheit in Bezug auf die Grabstätte garantiert.

Ruheforst kümmert sich dabei um verschiedene Dienstleistungen wie die Konzeption und das Anlegen eines solchen Forstes, das überregionale Marketing, den Markenschutz und die Rechtsberatung. Außerdem werden mit den Kunden alle relevanten Fragen erörtert und auf die Einhaltung aller rechtlichen Standards wie zum Beispiel der Aschebeisetzung in einer biologisch abbaubaren Urne geachtet.

Gehören tun die Forste immer einer Gemeinde, Stadt oder einem privaten Waldbesitzer. Sie bestehen überwiegend aus Laubbäumen, insbesondere Buchen und Eichen, die auch für ein entsprechendes Ambiente sorgen sollen. Das wird nicht wie auf Friedhöfen auch durch Kränze und Gestecke mitbestimmt. Die einzelnen so genannten Ruhebiotope liegen eingebettet in den übrigen Wald ohne große Ausstattung oder Bepflanzung. Wesentliche Mitbewerber von RuheForst sind FriedWald.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bestatter & Friedhöfe