Sachsen Fahnen

Sachsen Fahnen GmbH & Co. KG
Am Wiesengrund 2
01917 Kamenz
Deutschland
Telefon: 03578-359-0
Amtsgericht Dresden
HRA 1963
UIN: DE165816052
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Jürgen Ruhland

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.775 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
6
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sachsen Fahnen bedruckt textile Fahnen und Kleinwerbemittel.

Dazu gehören Stoffbanner, Wimpelketten, Spannbänder und Fahnen, Bowflags, Displaysysteme, Werbeplanen, Bannersysteme und Werbeschilder. Flankierend wird auch Zubehör wie Fahnenmasten, Anhänger und Befestigungen verkauft. Die Lösungen werden individuell auf die Kundenwünsche zugeschnitten. Sie decken die Bereiche Außenwerbung, Point of Sale, Event und Freizeit, Messe- und Ladenbau sowie Architektur ab.

Zum Einsatz kommen dabei folgende Druckverfahren:
  • chemischer Siebdruck
  • digitaler chemischer Druck
  • digitaler Pigmentdruck
  • digitaler UV-Druck
  • digitaler Transferdruck

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Kamenz in Sachsen. Neben der Verwaltung gibt es dort ein Logistikzentrum und Produktionsanlagen auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern. Das Unternehmen ist Mitglied des internationalen Netzwerks Flag Alliance, das insbesondere Wissens- und Erfahrungsaustausch garantieren soll.

Das Unternehmen wurde 1990 als Textilbandfabrik Kamenz gegründet und nahm im Folgejahr die Produktion auf. Seinen heutigen Namen bekam es 1993, einhergehend mit der Konzentration auf den Textildruck für Fahnen und Kleinwerbemittel.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Gegründet von Jürgen Ruhland und einem Investor
  2. 1993: Umfirmierung zur Sachsen Fahnen GmbH
  3. 1996: Neue Produktionsstätte
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller