Sauter Feinmechanik

Sauter Feinmechanik GmbH
Carl-Zeiss-Str. 7
72555 Metzingen
Deutschland
Telefon: 07123-926-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 360353
UIN: DE811789168
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1946
Eigentümer

Eigentümer:  Zeitfracht-Gruppe Familie Simon-Schröter

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.900 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Sauter ist spezialisiert auf Werkzeugträgersysteme.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Metzingen sind die Entwicklung und Herstellung sowie der Vertrieb von Werkzeugrevolvern und Spindelköpfen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die B-Achsen-Technologie und somit multifunktionale Zentren für das kombinierte Fertigen der Arbeitsschritte Drehen, Bohren und Fräsen. Vervollständigt wird das Angebot von Rundtischen sowie speziellen Kronenrevolvern zum Einsatz in Transfermaschinen und Rundtaktmaschinen.

Hauptaufgabe der Produkte ist es, dass die Auftraggeber von kürzeren Zeiten bei der Herstellung ihrer Serienteile profitieren. Vervollständigt werden die Dienstleistungen von Reparaturen und Ersatzteilservices. Außerdem werden so genannte Premium-Schulungen für die Anwendung der Revolver angeboten.

Im Bereich der Scheibenrevolver stehen vier Produkte für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung. Die Produkte 'Blau' und 'Direct Drive' sind auf die mittlere Serienfertigung konzipiert und 'Orange' sowie 'Rot' auf die Großserienfertigung.

An Kopfrevolver zum Aufnehmen von Bohrstangen oder als elektromechanischer Antrieb für das Schwenken inklusive dem Verriegeln stehen vier Alternativen bereit.

Kronenrevolver für Sondermaschinen sowie für Transfer- und Rundtaktmaschinen sind auf Großserien zugeschnitten und verfügen über maximal acht Einzelwerkzeuge sowie Mehrfachspindelköpfe.
Bei der B-Achsen-Technologie ist die Motorspindel mit einer Schwenkeinheit ausgestattet. Möglich ist die Bearbeitung von anspruchsvollen Werkstücken.

Rund um das Tooling und somit dem Werkzeugbau umfasst die Angebotspalette diverse geschützte Produkte wie Speedfix und Doublefix sowie Trifix und Modifix.

Betont werden die Fertigungstiefe und das Sachwissen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Zeitfracht-Gruppe Familie Simon-Schröter

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1946: Gegründet durch Willy Sauter
  2. 2021: Zeitfracht übernimmt Sauter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller