SBP Schlaich, Bergermann und Partner

sbp se
Schwabstr. 43
70197 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 0711-64871-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 787701
UIN: DE222070246
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ingenieurdienstleister
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
128 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Göppert/Keil/Plieninger

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.173 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schlaich Bergermann und Partner sind ein deutsches Ingenieur- und Architektenbüro mit Hauptsitz in Stuttgart und Niederlassungen in Berlin, New York, Sao Paulo und Shanghai.

Das Büro wurde 1980 von Jörg Schlaich und Rudolf Bergermann gegründet.

Das Büro konzentriert sich auf die Konstruktion von Häusern, Türmen, Brücken, Dächern und Fassaden, wobei die leichte und minimalistische Bauweise auffällt.

Viele große Stadien weltweit werden von Schlaich Bergmann und Partner entwickelt, so wurde zum Beispiel für die Fußball Weltmeisterschaft in Deutschland 2006 die Commerzbank Arena in Frankfurt am Main umgebaut. Und auch 2010 für die Weltmeisterschaft in Südafrika waren Schlaich Bergmann und Partner tätig.

Des Weiteren entwickelt das Büro Technologien zur solaren Stromerzeugung. 1982 entwickelte und baute Schlaich Bergmann und Partner das erste Aufwindkraftwerk, es folgten weitere Projekte in dem Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung.

Für verschiedene Projekte hat das Büro an zahlreichen technischen Innovationen mitgearbeitet. Unter anderem der Gitternetzschale, für die ein gewöhnliches Küchensieb die Vorlage war. Oder der Kreisringträger, der es erstmalig möglich machte, eine Brücke nur einseitig aufzuhängen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ingenieurdienstleister