Schirmer Kaffee

Schirmer Kaffee GmbH
Hesslingsweg 28
44309 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-557188-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 10529
UIN: DE154117778
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kaffeeröster
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1854
Eigentümer

Eigentümer:  Dallmayr=Randlkofler/Dengler

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.793 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kaffeeröster
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schirmer ist eine Kaffeerösterei, die Kaffee produziert und vertreibt.

Röstkaffee wird als Bohnenkaffee, Mahlkaffee oder in Form von Kaffeepads angeboten. Dazu kommt Rohkaffee, der in Asien, Ostafrika sowie Zentral- und Südamerika angebaut wird. Der wird von Kaffeebauern im Rahmen der Fairtrade-Organisation bezogen, die sich um einen fairen Handel und die Belange der anbauenden Menschen bemüht.

Ergänzt wird das Sortiment durch Produkte, die in erster Linie für Gastronomie, Großverbraucher- und Vendingbereich gedacht sind wie Cappuccino, Kakao und Milchschokolade, Instantkaffee sowie Kaffeesahne, Topping und Kaffeeweißer. Schirmer produziert entweder Handelsmarken oder seine eigene Marke Schirmer Kaffee.

Der Verkauf läuft über den Lebensmitteleinzelhandel im In- und Ausland. Zudem werden auch gastronomische Betriebe direkt beliefert. Am Stammsitz in Dortmund werden jährlich rund 15.000 Tonnen Röstkaffee hergestellt. Als zusätzliche Verkaufsstellen fungieren ein Laden am Werk selbst und der Beans coffee-store in der Dortmunder Innenstadt.

Hermann Schirmer eröffnet 1854 in Leipzig ein Kolonialwarengeschäft, das Ende des neunzehnten Jahrhunderts zu einer Kaffeerösterei ausgebaut wird. 1948 wird der Firmensitz zunächst nach Bochum verlegt. Nach der Übernahme der Dortmunder Rösterei Kairo steht 1965 ein weiterer Umzug nach Dortmund an. 1992 erwirbt die Valora das Unternehmen, verkauft es 2004 aber an das Management um den heutigen Geschäftsführer Markus Zombek weiter.

Diese Firmen gehören auch zu Dallmayr=Randlkofler/Dengler

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1854: Gegründet von Hermann Schirmer als Kolonialwarengeschäft
  2. 1948: Der Firmensitz wird nach Bochum verlegt
  3. 1965: Übernahme der Dortmunder Rösterei Kairo
  4. 1992: Übernahme durch Valora
  5. 2004: Übernahme durch den heutigen Geschäftsführer Markus Zombek
  6. 2013: Übernahme durch Dallmayr
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kaffeeröster