Schleizer Fleisch- und Wurstwaren

Schleizer Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Industriestr. 2
07907 Schleiz
Deutschland
Telefon: 03663-4806-0
Amtsgericht Jena
HRB 200572
UIN: DE150535238
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
117 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Fischer Schleiz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.644 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schleizer Fleisch- und Wurstwaren ist eine mittelständische Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Fleisch und Wurstwaren richtet.

Im Sortiment hat das Unternehmen in der Produktsparte Brühwurst unter anderem Bierschinken, Bockwurst, Bratwurst ohne Darm, Currybratwurst ohne Darm, Currywurst, Fleischkäse und Fleischwurst. Hinzu kommen Gastrobratwurst, Jagdwurst, Römerbraten, Rostbratwurst ESC, Thüringer Leberkäse, Wienerwürstchen und Kochsalami.

In der Sparte Kochwurst besteht das Angebot aus Kasslerleberwurst, grober Leberwurst, Speckblutwurst, Kalbfleischleberwurst und gekochter Zwiebelwurst. Als Rohwurst bietet die Firma unter anderem Pfefferbeißer, Rauchpeitschen sowie Zwiebelmettwurst, Braunschweiger Mettwurst, Feuerwurst, Knacker und Mettenden.

Ergänzt wird die Produktpalette durch Rohpökelerzeugnisse wie Lachs- und Nussschinken, Rauchlachsfleisch, Räucherlinge, Schinkenspeck und Speck sowie durch Schweinekopfsülze und Schleizer Kugeln.

Entscheidend für das heutige Unternehmen war 1992 die Reprivatisierung der ehemaligen Produktionsgenossenschaft. In jenem Jahr baute der Betrieb sein Portfolio aus und machte sich mit Original Thüringer Wurstwaren und Schinken nach altüberlieferten Rezepturen und Verfahren bei seinen Kunden einen Namen.

Vier Jahre später eröffnete das Unternehmen eine neue Produktionsstätte. 2003 nahm der Mittelständler einen Erweiterungsbau in Betrieb.

Die Firma ist im südostthüringischen Schleiz angesiedelt. Die Stadt befindet sich im Saale-Orla-Kreis.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie