Informationen über das Unternehmen
Schlingmann baut Feuerwehrfahrzeuge.
Zum Produktionsprogramm gehören aber auch sämtliche Ausrüstungsgegenstände für diese Art von Fahrzeugen. Zum Sortiment der Wagen gehören:
- Löschfahrzeuge
- Gruppenlöschfahrzeuge
- Tanklöschfahrzeuge
- Rüstwagen und
- Sonderfahrzeuge
Dazu zählen zum Beispiel Einsatzfahrzeuge für spezielle Orte wie bei Airbus in
Hamburg oder wie bei der Degussa. Die Lösch- und Gruppenlöschfahrzeuge können mit und ohne Leitern, Wasserwerfer und andere Aufbauten geliefert werden.
Seinen Stammsitz hat das Unternehmen im
niedersächsischen Dissen am Teutoburger Wald. Dort werden die Feuerwehrwagen auf einer Produktionsfläche von mehr als 20.000 Quadratmetern hergestellt.
Neben einem eigenen Servicedienst werden deutschlandweit Partnerschaften mit insgesamt zwanzig Firmen unterhalten, die jeweils die regionale Vertretung für Schlingmann übernehmen.
Gegründet wurde das Unternehmen um 1880 herum von einem Vorfahren von Heinrich Schlingmann, der heute in der fünften Generation verantwortlich für den Kurs der Firma ist.
Wesentliche Mitbewerber von Schlingmann sind
Albert Ziegler und
Rosenbauer Feuerwehrtechnik.