Informationen über das Unternehmen
Schneefuss Rohde entwickelt Transformatoren und Wickelgüter, hauptsächlich für die Segmente Bahntechnik, Windenergie und Antriebstechnik.
Das Unternehmen wurde 1946 von Oskar Schneefuß als Elektrotechnische Fabrik Schneefuß in Bleckede an der Elbe gegründet. Er startete mit regelbaren Transformatoren zum Zünden von Gasröhren in der Lichtwerbung. Damit wurde Schneefuss bundesweit bekannt.
Anfang der 90er Jahre begann Schneefuss Entwicklungsarbeit im Bereich von Drosseln. 1997 erfolgte dann der Einstieg in die Fertigung spezialisierter Produkte für Windenergieanlagen. 1998 wurden die ersten Filter für elektromagnetische Verträglichkeit, EMV-Filter auf den Markt gebracht. 2001 folgte der Bereich Bahntechnik.
2013 zog das Unternehmen von Bleckede an den heutigen Firmenstammsitz in Scharnebeck.
Seit 2015 gehört Schneefuss Rohde zur Schwa-Medico Gruppe.