Schneidereit

Schneidereit GmbH
Kärntener Str. 19
42697 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-7000-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 24299
UIN: DE815366190
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Elektrische Haushaltsgeräte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Electrolux (Schweden)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.935 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
324
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektrische Haushaltsgeräte
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schneidereit offeriert Profigeräte für Systemwäschen.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Solingen stehen professionelle Waschmaschinen sowie Trockner. Herausgestellt wird die Besonderheit, nicht das Produkt selbst, sondern das System in den Vordergrund zu rücken. In diesem Zusammenhang wird das so genannte Rundum-Sorglos-Paket namens Service 360 Grad offeriert. Zum Konzept gehören die Lieferung und Installation sowie Reparaturen und der Austausch von Ersatzteilen. Es handelt sich um einen Anbieter, der zu den Marktführern zählt.

Für die Gebäudereinigung umfasst das Angebot sowohl Waschmaschinen als auch das Reinigen von Mopps.
Für Altenheime stehen robuste Gewerbemaschinen bereit. Außerdem gibt es das Medic-Programm zur Desinfektion und Münzwaschmaschinen namens Easy Care.
Krankenhäuser profitieren darüber hinaus vom Konzept namens SMAS für Bereiche, die eine komplexe Infrastruktur aufweisen.
Speziell für Studentenwohnheime wurde das Münzwaschmaschinen-Konzept EasyWash entwickelt.
Vervollständigt wird das Programm von Reinigungssystemen für Verkehrsbetriebe sowie Lösungen für die Friseurbranche oder Kosmetikstudios.

Die Zahl der Kunden beläuft sich auf tausend Auftraggeber.
Der Aktionsradius erstreckt sich auf Deutschland und Österreich sowie Frankreich.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1957 durch Helmut Schneidereit. Anfänglich handelte es sich um einen Elektroeinzelhandel. Ende 1970 vollzog sich der Wandel auf Maschinen für die Industrie-Wäsche. 2004 erfolgte der Verkauf als Nachfolgeregelung an Uwe Rütjes und Sascha Wien sowie John Laithwaite. 2018 wurde die Internationalisierung forciert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Electrolux (Schweden)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2018: Verkauf an Electrolux
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Elektrische Haushaltsgeräte