E. Schoepf

E. Schoepf GmbH
Rathausstr. 18-24
95236 Stammbach
Deutschland
Telefon: 09256-80-0
Amtsgericht Hof
HRB 47
UIN: DE324005450
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
150 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1851
Eigentümer

Eigentümer:  Wagner Stammbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.553 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

E. Schoepf ist ein mittelständisches Textilunternehmen.

Dessen Hauptgeschäftsfelder sind in zwei weit gefasste Bereiche unterteilt. Das sind Fahrzeugtextilien und Möbelstoffe.

Bei der Fertigung von Fahrzeugtextilien wird nicht nur für herkömmliche PKW und Laster, sondern auch für die Innenausstattung von Bussen, Land- und Baumaschinen sowie von Schienenfahrzeugen produziert.

Möbelstoffe werden neben dem Wohnbereich auch für Wohnwagen und Caravans sowie für gastronomische Betriebe, Theater und Kinos hergestellt. Sie kommen in erster Linie für Sitzbezüge, Decken und Kissen sowie als Bühnenvorhänge und Wandbespannungen zum Einsatz.

Dabei werden alle gängigen Materialien und Stoffe eingesetzt. Gefertigt werden vor allem Webvelours in Schaft- und Jacquardtechnik, Jacquard-Flachgewebe, Raschelvelours und Dekostoffe. Alle Artikel sollen einen hohen Sitzkomfort in Kombination mit außerordentlicher Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit bieten und außerdem im Fahrzeugbereich auch flammhemmend und möglichst pflegeleicht sein. Eine eigene Stückfärberei ermöglicht eine individuelle Färbung aller Erzeugnisse.

Schoepf versucht möglichst umweltschonend zu arbeiten. Deshalb wird die Restwärme aus den Färbereiabwässern sowie die Abluft der Spannrahmen genutzt. Zudem wird ein eigenes Klärbecken zur Ausfällung von Restfarbstoffen aus den Abwässern betrieben.

Angesiedelt ist das 1851 als Textilmanufaktur gegründete Unternehmen im bayrischen Stammbach. 1882 wurde es unter seinem heutigen Namen ins Handelsregister eingetragen.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller