Informationen über das Unternehmen
Das mittelständische Unternehmen Scholl Großküchentechnik stellt Großküchengeräte für die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung her. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Erzeugnissen zum Warmhalten von Speisen und Getränken.
Der Vertrieb der von Scholl gefertigten Produkte auf dem nationalen und internationalen Markt erfolgt über den Großküchen-Fachhandel.
Das Unternehmen liefert weltweit, bisher vorwiegend nach Skandinavien, Island, China sowie in die
Schweiz und USA. Zu den namhaften Kunden zählen unter anderem McDonalds, Ikea, Tchibo, Karstadt und Lufthansa.
1949 erfand der Offenbacher Fabrikant Gustav Scholl einen Tellerwärmer, den er noch im gleichen Jahr in Serienproduktion herstellte. Nach einem kurzzeitigen Umzug nach Frankfurt wurde der Standort 1960 nach Bad Marienberg im Westerwald verlagert.