Schüchtermann-Klinik

Schüchtermann-Schiller'sche Kliniken
Ulmenallee 5-11
49214 Bad Rothenfelde
Deutschland
Telefon: 05424-641-0
Amtsgericht Osnabrück
HRA 110134
UIN: DE117584164
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
700 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  Schüchtermann Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.502 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
214
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Schüchtermann-Klinik ist ein Herzzentrum. Es gehört zu den fünf größten und modernsten Herzzentren der Bundesrepublik Deutschland. In der Spezialklinik für Herz- und Gefäßkrankheiten besteht die Möglichkeit der Diagnostik und Therapie angeborener und erworbener Herzkrankheiten sowie die Behandlung von Gefäßkrankheiten im Erwachsenenalter.

Das medizinische Angebot verteilt sich auf die Abteilungen Kardiologie, Herzchirurgie, Anästhesie und Rehabilitation. Das Institut für Prävention und Sportmedizin rundet das Leistungsspektrum ab.

Die Schüchtermann-Klinik legt ihre Schwerpunkte auf die Akutversorgung im Intensiv- und Überwachungsbereich sowie auf die Herzkatheter- und Gefäßdiagnostik. Darüber hinaus werden Kathetereingriffe am Herzen, an Beinarterien sowie an Nieren- und Hirnarterien vorgenommen. Ferner ist die Einrichtung auf große herzchirurgische Operationen, kombinierte Eingriffe in einem Hybrid-Operationssaal, auf die postoperative Versorgung und die anschließende Rehabilitation spezialisiert.

Die Schüchtermann-Klinik bietet ein integriertes Klinikkonzept, das eine nahtlose Versorgung der Patienten ermöglicht. Ohne Klinikwechsel und Wartezeiten zwischen den verschiedenen Behandlungsstufen kann so ein hohes Maß an Kontinuität der ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung gewährleistet werden.

Insgesamt wurden seit Bestehen der Schüchtermann-Klinik über 100.000 Herzkatheteruntersuchungen und über 42.000 Herzoperationen mit Herz-Lungen-Maschine durchgeführt.

Die geschichtlichen Ursprünge der Klinik führen zurück bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. 1973 nahm die Schüchtermann-Klinik als eine internistische Kurklinik ihre Arbeit auf. Kurze Zeit darauf bot die Klinik bereits Anschlussheilbehandlung nach akutem Herzinfarkt und Schlaganfall an. Sie entwickelte sich 1975 zu einem Rehabilitationszentrum.

Ein Meilenstein in der Klinikgeschichte war 1981 der erste Kathetereingriff zur Beseitigung von Gefäßverengungen. Im Jahr 1990 wurde die Schüchtermann-Klinik um einen Anbau unter anderem mit Ärztetrakt, Gymnastikhalle, Krankengymnastikraum sowie Räumen für die psychologische Abteilung erweitert. Im selben Jahr wurde die Klinik in den Niedersächsischen Krankenhausplan aufgenommen.

Im Jahr 2000 wurde das Herzzentrum Osnabrück-Bad Rothenfelde gegründet. Auf diese Weise konnte fortan eine umfassende kardiologische Akut- und Notfallversorgung für die Bevölkerung der Region Stadt und Landkreis Osnabrück ermöglicht werden. Im Jahr 2010 wurden über 10.000 Patienten stationär behandelt.

Die Schüchtermann-Klinik ist in Bad Rothenfelde, ist eine Gemeinde im Süden des niedersächsischen Landkreises Osnabrück beheimatet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Schüchtermann Stiftung

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken