Schürr-Schuhvertrieb

Schürr Schuhvertrieb GmbH
Lohbachstr. 19
95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Deutschland
Telefon: 09284-9501-0
Amtsgericht Hof
HRB 396
UIN: DE132953334
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1754
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.154 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhindustrie
89% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schürr ist ein Traditionsanbieter von qualitativen Spezialschuhen.

Im Mittelpunkt des familiengeführten Unternehmens aus Bayern mit Sitz in Schwarzenbach an der Saale steht die handgemachte Manufaktur von rutschhemmenden Berufs- sowie Sicherheitsschuhen. Zudem werden antistatische Produkte und OP-Schuhe offeriert. Schwerpunkte bilden Clogs mit hohem Tragekomfort. Die Produktion befindet sich in Deutschland. Betont wird die hohe Qualität. Vereint werden die Schutzfunktionen mit dem Tragekomfort. Als Dämpfungssystem kommt ein patentiertes Spezialprofil zum Einsatz. Zugeschnitten sind die Erzeugnisse auf die Branchen Krankenhaus und Pharma sowie Gastro und Elektronik inklusive Handwerk.

Präsentiert werden Serien. Das Modell Chiroclogs Classic steht in Farben von Weiß über grün bis gelb bereit. Die Einlagen sind herausnehmbar. Die Größen erstrecken sich von 35 bis 47/48. Es gibt Varianten mit und ohne Riemen.
Rund um Sicherheitsschuhe werden Sandalen namens Aachen sowie vielfältige Halbschuhe wie Bayreuth oder Coburg offeriert.
Darüber hinaus gibt es sportliche Berufsschuhe wie Stuttgart und eine Naturform speziell für das Arbeiten in Küchen oder Laboren. Ferner werden Varianten mit einem anatomischen Fußbett und der ESD-Leitfähigkeit sowie handgenähte Lösungen für Damen offeriert.
Als Zubehör gibt es Einlagen wie Comfort und Classic.
Abgerundet wird das Portfolio von Übergrößen bis maximal Schuhgröße 53. Als Individualisierungsmöglichkeiten gibt es Kennzeichnungen und persönliche Anpassungen.

Die Wurzeln der Manufaktur reichen bis anno 1754 zurück. Hergestellt wurden von Anfang an Schuhe. Seit 1973 werden Sicherheitsschuhe präsentiert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1754: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhindustrie