Schmid Schuhe

Schmid GmbH
Sigmund-Schuckert-Str. 9
86159 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-454408-55
Amtsgericht Augsburg
HRB 13106
UIN: DE154477808
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schuhläden & Lederwarengeschäfte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 - 999
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Schmid Schuhe Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 9.127 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
13
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schuhläden & Lederwarengeschäfte
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schmid Schuhe ist eine regional agierende, auf den Verkauf von Schuhen sowie von Bio-Lebensmitteln und Textilien ausgerichtete Einzelhandelskette.

Schuhe bilden klar den Schwerpunkt der unternehmerischen Ausrichtung. In den Geschäften in Bayern werden Schuhe in verschiedenen Modellen von rund 500 Markenherstellern wie Nike, Gabor und Timberland verkauft. Am Lager sind 300.000 Paar Schuhe vorrätig. Die Geschäfte sind in fünf Schwerpunktbereiche unterteilt:
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Young Fashion
  • Sport.

Seit 1927 Schumachermeister eröffnete Georg Schmid 1938 im oberbayerischen Lengdorf ein Schuhgeschäft mit angeschlossener Schuhmacherei. Die anderen Filialen wurden nach und nach ab 1983 aufgemacht. Der Biomarkt nahm 2010 seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird in der dritten Generation von Robert Schmid geleitet.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1927: Gegründet von Georg Schmid
  2. 1983: Beginn der Filialisierung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schuhläden & Lederwarengeschäfte