Schumacher Federn- und Stanztechnik

Schumacher GmbH Federn- und Stanztechnik
Röntgenstr. 41
57439 Attendorn
Deutschland
Telefon: 02722-9542-0
Amtsgericht Siegen
HRB 7233
UIN: DE281971216
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Federn
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
24 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1953
Eigentümer

Eigentümer:  Schumacher Attendorn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 110.770 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schumacher ist ein professioneller Anbieter von Druckfedern.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Attendorn sind die Herstellung und der Vertrieb von technischen Federn. Ergänzt wird das Programm von Stanz- und Biegeteilen für vielseitige Anwendungen. Es gibt keine Spezialisierung auf eine Branche. Auftraggeber resultieren von der Automobilindustrie und Elektroindustrie sowie Gebrauchsgütern und dem Landmaschinenbau. Zudem profitieren Betriebe rund um Baumaschinen oder die Armaturenindustrie sowie Nutzfahrzeuge und die Möbelindustrie von den Lösungen. Die hohe Qualität wird durch umfangreiche Prüfverfahren wie die statistische Prozessauswertung sichergestellt. Die Services erstrecken sich von der Beratung rund um die Konstruktion bis zur jeweiligen Oberflächenveredelung.

Zum Einsatz kommen Federdraht sowie Sonderwerkstoffe.
Druckfedern werden kundenindividuell entsprechend den Größen und Formen oder Materialien und Enden gefertigt.

Schenkel- und Doppelschenkelfedern können sowohl als Einzelanfertigung als auch in Serie produziert werden.

Eine weitere Kernkompetenz sind Sprengringe entsprechend den Kundenanforderungen.
Auch Zug- und Doppelzugfedern entsprechen den jeweiligen Aufgabenfeldern.
Darüber hinaus werden individuelle Drahtbiegeteile in vielfältigen Formen realisiert.
Abgerundet wird das Programm von vielfältigen Stanzteilen sowie Stanzbiegeteilen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1953 von Josef Schumacher für Kleinstfedern. 1975 übernahm Sohn Michael gemeinsam mit Michael Sperling als Prokurist die Leitung. 1980 fand erstmals ein Messebuch in den Niederlanden statt. 1989 erfolgten Investitionen in Erweiterungsbauten. 2015 übernahmen Josef Schumacher Junior als dritte und Patrick Sperling als zweite Generation die Führung.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1953: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Federn