Schuster Rohrbogen

Schuster Rohrbogen GmbH
Industriestraße E 14
01619 Zeithain
Deutschland
Telefon: 03525-5602-0
Amtsgericht Dresden
HRB 16094
UIN: DE193051097
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
65 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Marc Muller

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 63.403 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schuster Rohrbogen ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf das Kaltbiegen von Rohren und Profilen richtet. Das Unternehmen ist in der Lage, Biegeteile mit 3D-Lasers zu schneiden und zu Schweißbaugruppen zu verschweißen.

Das Leistungsspektrum umfasst das Kaltbiegen von Sonderprofilen, das Dornbiegen von Rohren und Profilen mit Außendurchmessern von vier bis 220 Millimeter und nahezu allen gängigen Biegeradien mit konventionellen Dornbiegemaschinen.

Ferner hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit dem Drei- und Vier-Rollen-Profilwalzen von Rohren und Profilen mit Außendurchmessern von vier bis 324 Millimeter einen Namen gemacht. Schuster Rohrbogen bietet zudem kombinierte Biegeverfahren sowie Rohrformen und Spezialrohrformen. Beispielhaft hierfür sind Rundrohre, Stahlbauhohlprofile, Rechteck- und Quadratrohre, Winkel, U-Profile, T-Träger, Doppel-T-Träger sowie symmetrische und asymmetrische Sonderprofile.

Darüber hinaus liefert das Unternehmen, das sich auch mit dem Werkzeugbau einen Namen gemacht hat, seinen Kunden Türanschlagprofile für den Kabinenbau. Als Werkstoffe werden legierte und hochlegierte Stähle und Edelstähle, auch als Vollmaterial, Nichteisen-Metalle wie Aluminium, Kupfer, Messing und seltener Titan oder Platin verarbeitet.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in Jahr 1951. In jenem Jahr kam es zur Gründung der Firma Schuster. In den ersten Jahren konzentrierte man sich auf die Herstellung von Rohrverbindungen mit Gewinde sowie kundenspezifische Rohrsonderteile. Kennzeichnend für das Jahr 1954 war die Investition in die erste Rohrbiegemaschine. So war man in der Lage, Rohrbögen mit Gewinde anzubieten. Im Jahr 1990 stieg das Unternehmen in das Segment Profilwalzen ein.

Highlight im Jahr 1993 war die Einweihung einer Niederlassung in Zeithain in Sachsen. Im Jahr 2008 kam es zur Anschaffung der 139er CNC-Mehrradien-Dornbiegemaschine für kombinierte Biegeverfahren in einer Aufspannung. Zudem investierte die Firma in eine 3D-Laseranlage.

Ansässig ist der Spezialist für kundenspezifische Biegeprozesse im sächsischen Zeithain. Die Gemeinde befindet sich im Nordwesten des Landkreises Meißen. Darüber hinaus ist der Mittelständler in Mannheim in Baden-Württemberg vertreten. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Marc Muller

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller