Informationen über das Unternehmen
Die Schwaaner Fischwaren, auch Sywan genannt, produzieren Fischerzeugnisse.
Sywan ist die Hauptmarke des Unternehmens. Die zweite ist Tiptop. Das Sortiment besteht aus folgenden Kernproduktgruppen
- Bratfischerzeugnisse
- Gelee
- Fischfertiggerichte
- Brotaufstriche
- Salatkonserven
- Großgebinde
- Bio-Produkte
- MSC-Produkte
MSC steht als Abkürzung für Marine Stewardship Council und darf nur für Fisch und Meeresfrüchte aus zertifiziert nachhaltiger Fischerei verwendet werden. Damit steht es ebenso wie auch die Bio-Produktreihe für nach strengen ökologischen Richtlinien gefangenen beziehungsweise verarbeiteten Fisch.
Die komplette Fertigung geht am Stammsitz in Schwaan in Mecklenburg-Vorpommern vonstatten. Beliefert werden in erster Linie Großhändler sowie Geschäfte des Lebensmitteleinzelhandels.
Bernhard Janzen gründet 1906 in Schwaan einen Fischverarbeitungsbetrieb. Zwischen 1951 und 1990 arbeitet der Betrieb als Teil des VEB Fischkombinat Rostock, bevor er nach der Wende privatisiert wird und den Namen Schwaaner Fischwaren erhält.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.