Schwank

Schwank GmbH
Bremerhavener Str. 43
50735 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-7176-0
Amtsgericht Köln
HRB 35
UIN: DE122804619
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
138 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1933
Eigentümer

Eigentümer:  Schwank Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.175 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Schwank ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Gas-Infrarot-Hallenheizung spezialisiert hat. Die Firma ist auf diesem Gebiet der weltweit größte Anbieter und somit Marktführer.

Schwank Produkte sorgen für Wärme und dabei insbesondere für Strahlungswärme. Zudem bietet die Firma ihren Kunden eine breite Palette an wirtschaftlichen Heiztechnologien aus einer Hand. Das Produktsortiment setzt sich unter anderem Hellstrahlern, Dunkelstrahlern, Hybridsystemen und Warmlufterzeugern zusammen. Wichtige Produkte sind zudem Terrassenstrahler sowie Brenner und Platten. Nicht zuletzt bietet das Unternehmen Regelungen.

Pluspunkte der von Schwank hergestellten Heizungen: Sie sparen nicht nur Energiekosten zwischen 30 und 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Systemen, sondern sind auch frei von Zugluft und Staubaufwirbelung.

Zur Kundschaft der Firma Schwank zählen mittelständische Firmen als auch international bedeutende Unternehmen. Sie kommen unter anderem aus den Branchen Gastronomie, Handel, Luftfahrt, Logistik und Militär. Zudem kommen die Produkte in Kirchen, Verkehrsbetrieben, Werkstätten, Waschstraßen und in Ausstellungsräumen zum Einsatz.

Das Unternehmen Schwank kann mittlerweile auf eine 80-jährige Geschichte zurückschauen. 1933 rief Günther Schwank seine Firma im französischen Fegersheim ins Leben. Fünf Jahre nachdem Günther Schwank die Firma gegründet hatte, erfand er den weltweit ersten Gas-Infrarot-Strahler und ließ sich diesen patentieren. Von 1951 ging dessen Produktion in der Hansestadt in Serie.

Mit dem Beginn der 1970er Jahre trat Bernd Schwank ins Unternehmen ein und gründete die erste ausländische Tochtergesellschaft. 1981 kam das nordamerikanische Tochterunternehmen in Waynesboro im Bundesstaat Georgia hinzu. Highlight sieben Jahre später war die Installation der ersten Hybridanlage mit Wärmerückgewinnung.

1955 ging Schwank ein Joint-Venture mit der russischen Gazprom im russischen Tjumen ein. Mit Oliver Schwank, der im Jahr 2004 in die Firma eintrat, wurde die dritte Generation beim Spezialisten für Gas-Infrarot-Hallenheizung eingeleitet. Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Gründung der zwölften Auslandsniederlassung. Sie hat in Rumänien ihren Sitz. 2009 wurde das Tochterunternehmen Schwank Ukraine gegründet.

Nachdem es 2010 zur Einweihung des neuen Innovationszentrums für Dunkel- und Hellstrahler sowie neuer Technologien kam, übernahm man im Jahr 2012 51 Prozent der Gazprom an Sibschwank. 2013 erhielt die Firma Schwank den Industriepreis für besondere Produktnachhaltigkeit. Bis heute konnte die Firma im Laufe der Jahre mehr als zwei Millionen Heizgeräte in mehr als 40 Länder der Welt liefern.

Diese Firmen gehören auch zu Schwank Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik