Informationen über das Unternehmen
Im Deutschen Technikmuseum dreht sich alles um Technik.
Schwerpunkte sind die Bereiche Luftfahrt, Schifffahrt, Schienenverkehr, Straßenverkehr und Fototechnik.
Am Anfang der Ausstellung geht es um die ersten Computer. Den Z1 und seine Folgemodelle. Anschließend geht es dann in den historischen Lokschuppen des Anhalter Bahnhofs. Dort stehen alte Lokomotiven und Eisenbahnwaggons.
Danach geht es dann wieder zurück in das Hauptgebäude. Unten geht es um Schifffahrt und oben geht es um Flugzeuge. In der Ausstellung ist noch eine original JU 52 und eine Stuka zu sehen. Außerdem andere Exponate rund um die Luftfahrt.
Das Museum befindet sich in der Nähe des Potsdamer Platzes und ist auch für Kinder ein interessantes Museum.