Seramun

Seramun Diagnostica GmbH
Spreenhagener Str. 1
15754 Heidesee
Deutschland
Telefon: 033767-79110
Amtsgericht Cottbus
HRB 9492
UIN: DE811456981
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pharmaindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
55 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Dreher Familie Darmstadt

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.950 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Seramun ist ein bio-pharmazeutisches Unternehmen, dessen Expertise in der Herstellung von Labor-Diagnostika und Forschungsreagenzien liegt.

Im Sortiment hat das Unternehmen Substrate, Stabilisatoren und weitere Reagenzien wie Puffer-Lösungen, Block-Lösungen und Konjugate. Des Weiteren bietet das Produktspektrum der Firma gereinigte und markierte Antikörper sowie bakterielle, virale und humane Antigene.

Ein weiteres Standbein von Seramun sind Elisa-Teste, etwa für Infektionskrankheiten, gastrointestinale Infektionskrankheiten und Autoimmunkrankheiten, systemische Autoimmunerkrankungen und rheumatische Erkrankungen. Außerdem gibt es Tests für das Antiphospholipidsyndrom und für Humanproteine und Antikörper.

Neben Elisa-Teste werden auch Blot- und Lia-Teste sowie Spot-Teste für Infektions- und Autoimmunkrankheiten angeboten. Mit QC-Elisa-Teste gibt es die Möglichkeit, eine Impfstoffkontrolle durchzuführen. Abgerundet wird das Portfolio durch die Seramun-Software.

Der Ursprung des Unternehmens datiert aus dem Jahr 1992, als Tomas Porstmann die Firma in Brandenburg gründete. Zwei Jahre später wurden erste Immunoassays entwickelt und Antikörper produziert. Im Mai 1997 erhielt die Firma die allgemeine Erlaubnis zur Herstellung, Lagerung und zum Vertrieb von in vitro Diagnostika.

In den Folgejahren kamen moderne Verwaltungs- und Laborgebäude hinzu, 2004 wurde dann ein L2 Labor für den Umgang mit humanpathogenen Erregern genehmigt und eingerichtet. Im Jahr 2009 kam ein molekularbiologisches Labor S1 für den Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen hinzu. 2012 stellte Seramun eine mikrotiterplatten-basierte automatisierbare Multiplextechnologie für die Diagnostik von Infektions- und Autoimmunerkrankungen vor.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der brandenburgischen Gemeinde Heidesee, im Landkreis Dahme-Spreewald.

Diese Firmen gehören auch zu Dreher Familie Darmstadt

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pharmaindustrie