SFB Schwäbische Formdrehteile

SFB Schwäbische Formdrehteile
Weiherweg 12-16
87727 Babenhausen
Deutschland
Telefon: 08333-30301
Amtsgericht Memmingen
HRA 3317
UIN: DE171118653
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
527 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1941
Eigentümer

Eigentümer:  Steibli Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.584 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

SFB Schwäbische Formdrehteile ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe, die ihr Hauptaugenmerk auf komplexe Präzisionsteile und Hydraulikventile richtet. Ferner hat sich die Firma mit Baugruppen für den Maschinenbau, Baugruppenmontagen, mit der Komplettbearbeitung von Präzisionsteilen sowie mit mechanischen Baugruppen in der Branche einen Namen gemacht.

Der Systemlieferant bietet seinen Kunden CNC-Präzisionsdrehteile und CNC-Frästeile sowie Ventiltechnik. Darunter fallen unter anderem Steuer- und Regelventile, Rückschlagventile, Wegeventile, Druckbegrenzungsventile, Dosierventile sowie Druckerhaltungssysteme und ABS-Ventile.

Ein weiteres Steckenpferd sind Hydraulikkomponenten, wie hochkomplexe Hydraulikblöcke, Steuerblöcke aus Aluminium, Guss, Stahl und Nichteisenmetalle, Steuer- und Ventilkolben sowie komplett montierte Hydraulikkomponenten.

Darüber hinaus hat sich SFB Schwäbische Formdrehteile auf die Montage von mechanischen Baugruppen mit Funktionsprüfung und die Komplettbearbeitung von einbaufertigen Präzisionsteilen inklusive Oberflächenbehandlung spezialisiert. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch das Innen-, Außen- und Durchgangsschleifen sowie durch das Honen, Hartdrehen, ECM Entgraten und PECM-Senken.

Zum Kundenkreis der Firma zählen die PKW- und Nutzfahrzeugindustrie, Unternehmen mit Spezialisierung auf Hydraulik- und Pneumatik-Herstellung sowie Firmen aus dem Bereich Maschinenbau. Des Weiteren setzen Firmen aus der Luftfahrtindustrie, der Medizin- und Heizungstechnik sowie aus der Elektro- und Elektronik-Industrie und Wehrtechnik auf die Leistungen von SFB Schwäbische Formdrehteile.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die Mitte des Zweiten Weltkrieges. 1941 wurde der Betrieb als Schrauben- und Facondreherei Ottobeuren ins Leben gerufen. Zehn Jahre später zog das Unternehmen von Ottobeuren nach Babenhausen. Zu Beginn der 1960er Jahre stieg Ferry Steibli in das Unternehmen ein und richtete es neu aus. Im Zuge dessen wurde die Firma in Schwäbische Formdrehteile umbenannt.

Kennzeichnend für das Jahr 1980 war der Beginn der Baugruppenfertigung. Auch fiel der Startschuss für die Herstellung von Hydraulik- und Pneumatikventilen. Darüber hinaus rief man die Firma SFB Polska ins Leben und übernahm die Firma Agromet.

Ansässig ist SFB Schwäbische Formdrehteile im bayerischen Babenhausen, das im schwäbischen Landkreis Unterallgäu liegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Steibli Familie

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller